Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Update des Ortsfamilienbuches OFB Belgard-Schivelbein

2. Januar 20222. Januar 2022 Pommerscher Greif e.V.

Update des Ortsfamilienbuches OFB Belgard-Schivelbein

1600 Personen sind neu hinzugekommen, damit sind jetzt über 100 000 Personen und 30 000 Familien erfasst!

https://ofb.genealogy.net/schivelbein/

Kurz und bündig

Jahrhundertleben: Die Geschichte von Irmgard Rosenkranz aus Rerik

2. Januar 20222. Januar 2022 Pommerscher Greif e.V.

Jahrhundertleben: Die Geschichte von Irmgard Rosenkranz aus Rerik

Eine beeindruckende Frau: die bald 100jährige Irmgard Rosenkranz, geb. Gans Edle Herrin zu Putlitz in Marienfließ in Pommern erzählt aus ihrem Leben.

https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Jahrhundertleben-Die-Geschichte-von-Irmgard-Rosenkranz-aus-Rerik,rosenkranz142.html

Kurz und bündig

Greif-Seminar und Mitgliederversammlung 2022 abgesagt

2. Januar 20222. Januar 2022 Pommerscher Greif e.V.

Greif-Seminar und Mitgliederversammlung 2022 abgesagt

In eigener Sache Zum dritten Mal in Folge, müssen wir mit schwerem Herzen unser für März 2022 geplantes Seminar sowie unsere Mitgliederversammlung erneut verschieben. Weitere Infos unter:

https://www.pommerscher-greif.de/nachrichtenleser_a/absage-greif-seminar-maerz-2022.html

Kurz und bündig

Anklam – Gemälde der Bürgermeisterfamilie Grischow finden nach Jahrzehnten im Museum zusammen

2. Januar 20222. Januar 2022 Pommerscher Greif e.V.

Vater und Tochter finden nach Jahrzehnten im Museum zusammen

Eine Familienzusammenführung der anderen Art fand jetzt in Anklam im Museum im Steintor statt: Michael Grischow und seine Tochter.

https://www.nordkurier.de/anklam/vater-und-tochter-finden-nach-jahrzehnten-im-museum-zusammen-1846374012.html

Kurz und bündig

Poseritz auf Rügen

17. Dezember 202117. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Poseritz auf Rügen

Die Reihe „Zwischen Sund und Kap Arkona“ führt dieses Mal nach Poseritz auf der Insel Rügen und in die stattliche Kirche.

https://muttlaender.blogspot.com/2021/12/zwischen-sund-und-kap-arkona-68.html

Bild: Kirche Poseritz von Rainer Knäpper, Free Art License

Kurz und bündig

Glasfenster der Kirche in Verchen bei Demmin

17. Dezember 202117. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Glasfenster der Kirche in Verchen bei Demmin

Die wertvollen mittelalterlichen Glasfenster der Kirche in Verchen bei Demmin werden ausgebaut und untersucht.

https://www.nordkurier.de/demmin/warum-verchens-kirchenfenster-geschichte-vermitteln-0746219612.html

Kurz und bündig

Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

17. Dezember 202117. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern

Die historische Kommission für Pommern hat schon viele interessante Bücher herausgegeben und es sind weitere interessante Werke in Vorbereitung:

Anklam, Ostseeraum, Lehrer in Penkun

https://hiko-pommern.de/veroeffentlichungen/

Kurz und bündig

Jasmunder Heimatheft Nr. 9 (2021)

17. Dezember 202117. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Jasmunder Heimatheft Nr. 9 (2021)

Inhaltsverzeichnis und Bezugsquelle:  https://edition-pommern.com/nummerneun/

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.