Update des Ortsfamilienbuches OFB Belgard-Schivelbein
Update des Ortsfamilienbuches OFB Belgard-Schivelbein
1600 Personen sind neu hinzugekommen, damit sind jetzt über 100 000 Personen und 30 000 Familien erfasst!
Update des Ortsfamilienbuches OFB Belgard-Schivelbein
1600 Personen sind neu hinzugekommen, damit sind jetzt über 100 000 Personen und 30 000 Familien erfasst!
Jahrhundertleben: Die Geschichte von Irmgard Rosenkranz aus Rerik
Eine beeindruckende Frau: die bald 100jährige Irmgard Rosenkranz, geb. Gans Edle Herrin zu Putlitz in Marienfließ in Pommern erzählt aus ihrem Leben.
Greif-Seminar und Mitgliederversammlung 2022 abgesagt
In eigener Sache Zum dritten Mal in Folge, müssen wir mit schwerem Herzen unser für März 2022 geplantes Seminar sowie unsere Mitgliederversammlung erneut verschieben. Weitere Infos unter:
https://www.pommerscher-greif.de/nachrichtenleser_a/absage-greif-seminar-maerz-2022.html
Eine Familienzusammenführung der anderen Art fand jetzt in Anklam im Museum im Steintor statt: Michael Grischow und seine Tochter.
Poseritz auf Rügen
Die Reihe „Zwischen Sund und Kap Arkona“ führt dieses Mal nach Poseritz auf der Insel Rügen und in die stattliche Kirche.
https://muttlaender.blogspot.com/2021/12/zwischen-sund-und-kap-arkona-68.html
Bild: Kirche Poseritz von Rainer Knäpper, Free Art License
Glasfenster der Kirche in Verchen bei Demmin
Die wertvollen mittelalterlichen Glasfenster der Kirche in Verchen bei Demmin werden ausgebaut und untersucht.
https://www.nordkurier.de/demmin/warum-verchens-kirchenfenster-geschichte-vermitteln-0746219612.html
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern
Die historische Kommission für Pommern hat schon viele interessante Bücher herausgegeben und es sind weitere interessante Werke in Vorbereitung:
Anklam, Ostseeraum, Lehrer in Penkun
Jasmunder Heimatheft Nr. 9 (2021)
Inhaltsverzeichnis und Bezugsquelle: https://edition-pommern.com/nummerneun/