Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Die Dolge in der Granitz

10. Dezember 202110. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Die Dolge in der Granitz

Streifzüge zwischen Sund und Kap Arkona Er führt zur Dolge in die Granitz, wo es allerlei Interessantes zu entdecken gibt. Unter anderem ein Soldatengrab eines finnischen Kriegers aus dem Jahr 1806.

https://muttlaender.blogspot.com/2021/11/zwischen-sund-und-kap-arkona-67.html

Kurz und bündig

Projekt Gutenberg

10. Dezember 202110. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Projekt Gutenberg

Seit Oktober sind nach Aufhebung eines Rechtsstreits die Seiten vom Projekt Gutenberg https://www.projekt-gutenberg.org/ wieder zugänglich.

Stöbern lohnt sich, so findet man z.B. von Philipp Galen : Der Strandvogt von Jasmund (aus der Franzosenzeit 1807-1813):
https://www.projekt-gutenberg.org/galen/jasmund1/jasmund1.html

Kurz und bündig

Rostocker Gesellenregister

10. Dezember 202110. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Rostocker Gesellenregister

Die Rostocker Gesellenregister 1841-1902 enthalten auch zahlreiche Personen aus Pommern. Nach kostenfreier Registrierung einzusehen bei FamilySearch unter dem Link:

https://www.familysearch.org/search/catalog/577086?availability=Family%20History%20Library

Kurz und bündig

Karl Friedrich Sabin – eine Rechtsgeschichte

10. Dezember 202110. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

„Der Pächter Karl Friedrich Sabin – Ein merkwürdiges Opfer der Ungerechtigkeit im preußischen Staate“ i

Eine turbulente Rechtsgeschichte um die Pacht von Patzig, Kodram, Chinnow, Reckow und Schwantast auf Wollin um 1800.

http://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN1777102480

Kurz und bündig

100 Jahre Plattdütsch Späldäl to Stralsund

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

100 Jahre Plattdütsch Späldäl to Stralsund

Zum Jubiläum kam die plattdeutsche Talkshow De Plappermoehl nach Stralsund.

https://www.ndr.de/kultur/buehne/100-Jahre-Plattduetsch-Spaeldael-to-Stralsund,spaeldael100.html

Kurz und bündig

Adventskalender über Berufsbezeichnungen

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Adventskalender über Berufsbezeichnungen

Im Forum von Ahnenforschung.net findet sich auch ein Adventskalender. Thema sind historische Berufsbezeichnungen. Es verspricht lehrreich zu werden. Oder kannten sie „Guillocheur“?

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=213202

Bild: Guillochiermaschine by Rama (CC-BY-SA-2.0-FR) via commons.wikimedia.org/

Kurz und bündig

Digitalisat Wohnungsanzeiger Treptow/Rega 1936

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat Wohnungsanzeiger Treptow/Rega 1936

Neu in der Digitalen Bibliothek MV: Wohnungsanzeiger der Einwohner der Stadt Treptow a. Rega Ausgabe 1936

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1668673622_1936/1/LOG_0003/

Kurz und bündig

Heimatkalender Anklam 2021

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Der Heimatkalender Anklam 2021 ist erhältlich

https://www.schibri.de/978-3-86863-214-9/heimatkalender-anklam-2021?number=978-3-86863-214-9

Der Nordkurier hat hineingeschaut https://www.nordkurier.de/anklam/anklamer-heimatkalender-zeigt-sich-als-wahre-wundertuete-3046117711.html

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.