Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Registrierung virtuelle RootsTech 2022

6. Dezember 20216. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Registrierung virtuelle RootsTech 2022

Die virtuelle RootTech 2022, der größten Konferenz für Familiengeschichte, findet vom 3.-5. März 2022 statt, die Teilnahme ist wieder kostenlos. Registrierung, nähere Infos und die Beiträge der vergangenen 2021er Veranstaltung finden Sie hier:

https://www.familysearch.org/rootstech/next/

Kurz und bündig

Ahnenforschung mathematisch

3. Dezember 202130. November 2021 Pommerscher Greif e.V.

Ahnenforschung mathematisch

Ahnenforschung mal augenzwinkernd mathematisch behandelt. Oder konnten sie schon aus der Kekule Nummer die Generation errechnen?

https://www.spektrum.de/kolumne/freistetters-formelwelt-die-mathematik-der-ahnenforschung/1947277?

Kurz und bündig

Villa Rost in der Großen Mühlenstraße in Dramburg

3. Dezember 202130. November 2021 Pommerscher Greif e.V.

Villa Rost in der Großen Mühlenstraße in Dramburg

Neuer Beitrag auf dramburg.blogspot.com über die Villa Rost in der Großen Mühlenstraße in Dramburg. Erbaut in der ersten Hälfte des 19. Jhd. von August Rost – ein Verleger, Buchbinder und Papierwarenhändler.

https://dramburg.blogspot.com/2021/11/groe-muhlenstrae-nr-46-willa-rost.html

Kurz und bündig

So rettet man alte Fotos und Videos

3. Dezember 202130. November 2021 Pommerscher Greif e.V.

So rettet man alte Fotos und Videos

Hilfreich für Anfänger, die Fotos, Dias oder Videos digitalisieren möchten.

Ein erster Überblick über die Methoden hier:

https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/so-rettet-man-alte-fotos-und-videos-100.html

Kurz und bündig

Das pommersche Volksliederarchiv

1. Dezember 20211. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Das pommersche Volksliederarchiv

Eine wundervolle Entdeckung hat das Universitätsarchiv Greifswald auf einem Dachboden gemacht: Das pommersche Volksliedarchiv.

https://pommersches-volksliedarchiv.de/

Jetzt wird es digitalisiert, teils vertont und damit lebendig.
https://www.nordkurier.de/anklam/digitales-archiv-bewahrt-volkslieder-vor-dem-vergessen-2346035211.html

Kurz und bündig

Neue Digitalisate auf MyPomerania

1. Dezember 20211. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.1 Kommentar zu Neue Digitalisate auf MyPomerania

Neue Digitalisate auf MyPomerania

Chris DeWuske hat neue Akten auf seine Internetseite hochgeladen. Darunter Grundbücher und andere Akten aus den Kreisen Belgard und Kolberg -Körlin, speziell aus Arnhausen, Nelep und Körlin.

https://mypomerania.com

Kurz und bündig

Neuerscheinung „Die Anklam – Lassaner Kleinbahn – Zwischen Peene und Peenestrom“

1. Dezember 20211. Dezember 2021 Pommerscher Greif e.V.

Neuerscheinung „Die Anklam – Lassaner Kleinbahn – Zwischen Peene und Peenestrom“

Das Buch vonWolf-Dietger Machel ist in der Serie „Beiträge zur Lassaner Heimatgeschichte – Heft 16“ erschienen.

http://www.museum-lassaner-muehle.de/?page_id=477

Kurz und bündig

Neue OFB online – Kemnitz und Zarnekow

30. November 202130. November 2021 Pommerscher Greif e.V.

Neue OFB online – Kemnitz und Zarnekow

Gleich zwei neue Online Ortsfamilienbücher wurden durch unser Vereinsmitglied Gabi Neumann veröffentlicht. Kemnitz und Zarnekow im ehemaligen Kreis Greifswald.

Und auch die OFB #Kröslin und Wusterhusen wurden aktualisiert!

https://ofb.genealogy.net/kemnitz/

https://ofb.genealogy.net/zarnekow/

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Martinstag und pommersche Gänse
  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.