Termine
Berlin: Der Baumeister Hinrich Brunsberg aus Stettin
Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
GESELLSCHAFT FÜR POMMERSCHE GESCHICHTE ALTERTUMSKUNDE UND KUNST Abteilung Berlin
Raum 013 der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstraße 26, 10178 Berlin (Mitte)
Donnerstag, 22. Oktober 2015, Dirk Schumann M. A., Berlin:
Der Baumeister Hinrich Brunsberg aus Stettin – spätgotische Backsteinarchitektur zwischen Innovation und Tradition
Eine Inschrift an der Nordkapelle der Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel , besagt, dass die Kirche im Jahre 1401 von dem Meister Hinrich Brunsberg von Stettin errichtet wurde. Diese Inschrift bildet den Ausgangspunkt dafür, mit seinem Namen eine ganze Reihe prominenter Backsteinbauten zu verbinden, die eine charakteristische Architekturgestaltung aufweisen. Er ist neben den Parlern einer der bedeutendsten und einer der wenigen namentlich bekannten Baumeister.