Termine
Berlin: Das Wirken des Provinzialverbandes Pommern 1875-1933
Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
GESELLSCHAFT FÜR POMMERSCHE GESCHICHTE ALTERTUMSKUNDE UND KUNST Abteilung Berlin
Raum 013 der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstraße 26, 10178 Berlin (Mitte)
Dienstag, 24. November 2015, Dr. Theodor Wengler, Bad Honnef:
Das Wirken des Provinzialverbandes Pommern 1875-1933
Seit 1875 hatte jede preußische Provinz einen kommunalständischen Provinzialverband mit gesetz-lich zugewiesenen eigenständigen Aufgaben, insbesondere im Straßenbau und im Wohlfahrtswesen, mit einer eigenen Verwaltung und eigenen Haushaltsmitteln. 1933 wurde diese Tätigkeit von den Nationalsozialisten beendet. Wir wollen uns näher mit den Leistungen des Provinzialverbandes Pommern in den fast 60 Jahren seines Wirkens befassen.