Termine
Bonn: Vortrag über Prof. Hermann Bräuning
Erich-Hoffmann-Haus, Baumschulallee 25, Bon
Hermann Bernhard Braeuning (* 19. Januar 1880 in Halle; † 11. März 1946 in Berlin) war ein deutscher Internist und Tuberkuloseforscher.
Die ärztliche Ausbildung begann er 1905 in Stralsund. Er wechselte nach Stettin, wo er von 1908 bis 1912 Oberarzt war. Als Professor für Innere Medizin leitete er die Tuberkulose-Ambulanz. Er gründete das Tuberkulose-Hospital in Hohenkrug (Stettin-Szczecin Zdunowo) und war von 1915 bis 1945 der erste Direktor. Er machte das Haus zu einem der führenden Zentren im Deutschen Reich und schrieb hunderte von wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Publikationen zu Tuberkulose, Diabetes mellitus und Diätetik.
Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 18.00 Uhr
im Erich-Hoffmann-Haus, Baumschulallee 25, Bonn
spricht Prof. Dr. med. Hermann Manzke, Kiel über
„In memoriam Prof. Dr. Hermann Bräuning, bekannter
Tuberkuloseforscher und Direktor des
Tuberkulosekrankenhauses Hohenkrug bei Stettin“
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, zu der auch Gäste herzlich eingeladen sind.