Termine

Metamorphosen Stettin-Szczecin in München

Vortrag von Dr. Jan Musekamp, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

im Haus des Deutschen Ostens, Raum 202/204, in München, der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen.

Metamorphosen Stettin-Szczecin.

1945 wurde aus dem deutschen Stettin das polnische Szczecin. Dieser historische Bruch hatte weitreichende Folgen für die Stadt und ihre bisherige sowie ihre neue Bevölkerung. Lange Zeit war es offizielle Politik, das deutsche Kulturerbe zu verbergen, sei es durch die Schaffung von Mythen, die Umbenennung der Straßennamen sowie die Errichtung von Denkmälern. 1989 begann jedoch ein Wandel, der bis heute andauert.

 

Näheres: www.pommerngeschichte.de

Zurück