Termine

Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte

Ostseehotel Villen im Park Seestraße 59 Seebad Bansin, M-V 17429

Programm

Do., 04.10., Saal Gotensee/Schmollensee im Ostseehotel Villen im Park, Seestraße 59, 17429 Seebad Bansin

19.30 Uhr Vorsitzender: Begrüßung
19.45 Uhr Dietrich Gildenhaar: Villen, Seebrücken und badende Grazien. Zur Geschichte von Bansin und zur Bäderarchitektur der Kaiserbäder.

Fr. 05.10., ganztags
„Exkursion“, d.h. im Wechsel Ortsrundgang und Besuch Hans-Werner-Richter-Haus
09.30 Uhr Treffpunkt vor dem Tagungshotel
14.00 Uhr Treffpunkt vor dem Tagungshotel
17.30 Uhr Konzert im Saal Gotensee/Schmollensee im Tagungshotel
19.00 Uhr Abendessen, 

Sa., 06.10., Saal Gotensee/Schmollensee im Tagungshotel
09.00 Uhr Vorsitzender: Begrüßung; Grußworte
09.10 Uhr Prof. Dr. Bert Becker: Die pommersche Ostseereederei im Übergang von der Segel zur Dampfschifffahrt: Wirtschaftliche Interessen und staatlicher Einfluss
(1815-1880).
09.45 Uhr Franka Keil: Otto Niemeyer-Holstein und die Usedomer Künstlerkolonie.
10.30 - 10.45 Uhr Diskussion
10.45 - 11.15 Uhr Pause
11.15 Uhr Ekkehard Ochs: Musik und Musikkultur im alten Pommern – Anmerkungen zu ihrer Geschichte und ihrer musikwissenschaftlichen Aufarbeitung.
12.00 Uhr Detlef Witt: Biographien pommerscher Bildhauer im 20. Jahrhundert 
12.45 Uhr Diskussion
13.00 Uhr Mittagspause
16.00 Uhr Mitgliederversammlung
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen ebenda
 
 

Zurück