Termine

7. Regionaltreffen Brandenburg - Potsdam

In der Tradition, das Regionaltreffen Brandenburg einem schwerpunktmäßigen Thema zu widmen, sind wir in diesem Jahr bestrebt uns den Archiven und Bibliotheken des Landes Brandenburg Aufmerksamkeit zu schenken.
Hinsichtlich der Nivellierung / Neuausrichtung des Personenstandsgesetzes im Jahr 2007 (nun  Personenstandsrechtsreformgesetz - PStRG) und der damit verbundenen Änderungen der Zugänglichkeit von Archiv- /Personenstandsunterlagen, wollen wir den praxisbezogenen Umgang vorstellen.
Der Verein für Computergenealogie wird zu seinem neuem Projekt der Digitalisierung der Verlustlisten des 1. Weltkrieges sprechen.

Datum:  Sonnabend, 02.06.2012
Zeit:  09:30 -16:00 Uhr
Ort:  Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, D-14469 Potsdam

Wir können als Referenten begrüßen:
-----------------------------------------------------
· Dr. Peter Bahl (Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. -Archiv)
· Dr. Peter Bahl (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.)
· Dr. Uwe Baumbach (Verein f. Computergenealogie e.V.)
· Dr. Uwe Czubatynski (Domstiftsarchiv Brandenburg)
· Andreas Loder (HEROLD - Archiv)
· Siegfried Reincke (AG Genealogie Magdeburg)
· Bernd Steinbrecher (Brandenburgische Genealogische Gesellschaft -Roter Adler e.V.)
· Dirk Vollmer (Familienarchiv Goldmann)

Wegen der besseren Planung bitten freuen wir uns  auch in diesem Jahr, wenn Sie sich wieder vorab anmelden.

Alle   Informationen können Sie dieser Seite stets tagesaktuell entnehmen:


Wir freuen uns über Ihren Besuch und Teilnahme , können Sie doch auch neben der Veranstaltung interessante Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen.
Für das leibliche Wohl haben wir wieder gesorgt und der Eintritt ist Frei

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mario Seifert , Hessestrasse 16, D-14469 Potsdam,

Zurück