Termine
Seminar für Pommersche Familien- und Ortsforschung
Bio-Hotel „Wichernhaus“ Gustav-Jahn-Straße 5 17495 Züssow
Seminar des Pommerschen Greif
Seminar für
Pommersche Familien- und Ortsforschung
„Rund um das Stettiner Haff“
und Mitgliederversammlung des Pommerschen Greif e. V.
26. bis 28. Februar 2016 in Züssow/Vorpommern
Programm:
Freitag, 26.02.2016
bis 17.30 Uhr Anreise
18.00 Uhr Abendessen
19.15 Uhr Begrüßung und Einführung: Hans-Dieter Wallschläger (Berlin)
19.30 Uhr anschließend Einführungsvortrag
„Von Bauern und Kaufleuten, Fischern und Schiffern - Das Stettiner Haff und seine Nebengewässer als Wirtschafts- und Kommunikationsraum“ Dr. Haik Porada (Leipzig)
Erfahrungsaustausch im Hotel
Sonnabend, 27. 2. 2016
09.00 Uhr Abfahrt zur Exkursion nach Swinemünde- Leitung Prof. Dr. E. Rosenthal (Greifswald) und Dr. J. Plucinski (Swinemünde)
oder alternativ Erfahrungsaustausch in Arbeitsgruppen
oder alternativ Arbeit in Bibliothek und Archiv
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Mitgliederversammlung mit gesonderter Tagesordnung (Gäste sind willkommen!)
anschließend Erfahrungsaustausch im Hotel
Sonntag, 28.02.2016
08.00 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Die Kaiserfahrt Joachim Neumann (Zinnowitz)
09.30 Uhr Genealogische Forschung auf Usedom Forschungsgruppe Usedom
10.30 Uhr Datenbanken in der historischen Forschung Prof. Dr. Stefan Kroll (Rostock)
11.30 Uhr Bericht über das Indexierungsprojekt Karl Friedrich Schwirz und Mitarbeiter
12.30 Uhr Mittagessen und Abreise
Tagungsort ist das Bio-Hotel „Wichernhaus“
Gustav-Jahn-Straße 5
17495 ZüssowTel. 038355 670,
www.tagungshotel-wichernhaus.de
Die Anmeldung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem hier verlinktem pdf-Formular.
Bitte beachten Sie, daß Sie für ihre Unterbringung selbst verantwortlich sind und dieses also selbst buchen müssen.