Termine
Greifswald: „Sophia Hedwig, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (1561 – 1631) als ‚Landesmutter’ in und für Pommern. Ein Porträt“
Nach dem Tod ihres Mannes, Herzog Ernst Ludwig, zog sich die Herzogin Sophia Hedwig (1561-1631) auf ihren Witwensitz Loitz zurück. Es wird berichtet, sie habe das Geld verschwenderisch mit vollen Händen ausgegeben, damit es „nicht im Schimmelpott“ umkäme. Doch steckte dahinter nicht auch eine Fürsorge für das öffentliche Wohl ihrer Herrschaft? Wie ist die von ihr gestiftete, noch heute vorhanden Kirchenbibliothek in Loitz einzuordnen?
Dr. Monika Schneikart hat sich anhand neuer Quellenfunde und Fragestellungen auf Spurensuche begeben. Sie wird in einem reich bebilderten Vortrag ein differenzierteres Bild der Herzogin zeichnen und dazu beitragen, endlich die pommerschen Herzoginnen aus dem Schatten ihrer Männer zu holen.
Die Teilnahme kostet 2,50 Euro.
Ort: Pommersches Landesmuseum, Rakower Straße 9, 17489 Greifswald