Termine

Tote im Tollensetal – Greifswald

Dr. Joachim Krüger, Dr. Gundula Lidke, Prof. Thomas Terberger, Ute Brinker, Dr. Detlef Jantzen, Greifswald / Schwerin

Tote im Tollensetal – Spuren des ältesten Schlachtfeldes in Mitteleuropa?

Ein Abschnitt des Tollensetals nördlich von Altentreptow steht derzeit im Blick interdisziplinärer archäologischer Forschung. Waffenfunde, menschliche Skelettreste und Tierknochen, die entlang mehrerer hundert Meter des Flusses entdeckt wurden, stellen eine ungewöhnliche Fundsituation dar und werden als Überreste eines bronzezeitlichen Gruppenkonflikts interpretiert.

Bisher konnten Skelettreste von über 100 Personen geborgen werden. Es handelt sich überwiegend um junge Männer. Manche weisen Verletzungsspuren auf, etwa Schädelbruch oder eine Pfeilspitze im Oberarm. Was passierte hier vor 3.200 Jahren?

Der zusammen mit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst veranstaltete Vortrag am Mittwoch, 23. Mai, um 19.00 Uhr, im Pommerschen Landesmuseum Greifswald beleuchtet den Fundplatz und wird die neuesten Funde und Untersuchungsergebnisse des von der DFG geförderten Forschungsprojektes präsentieren.

Eintritt: 2,50 Euro

Pommersches Landesmuseum

Zurück