Die pommerschen Heimatstuben

Hinterpommern, Sage und Art , 1925
Nach der Vertreibung der pommerschen Bevölkerung wurden die verschiedensten Heimatkreise gegründet mit dem Hintergrund, die Kultur Ihrer Heimatregion für sich und die nachfolgenden Generationen zu wahren. Hierfür wurden nach und nach sogenannte Heimatstuben eingerichtet.
Die seit Jahrzehnten mit viel Mühen und Liebe eingerichteten kleine Museen sind immer ein Besuch wert. Als Ortsforscher können Sie Ortspläne, Bilder, Zeugenberichte, als Familienforscher Einwohnerlisten, Stammbäume und manchmal sogar Grabsteine und vieles mehr dort finden.
Eine Auflistung über die aktuell vorhandenen Heimatstuben finden Sie beim Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Bibliographie zum volkskundlichen Museumswesen
Auf dem gleichen Server findet sich auch die online-Publikation: Bibliographie zum volkskundlichen Museumswesen in Pommern bis 1945 von Kurt Dröge
und Die pommersche Weizackertracht in Deutschland und Polen Kurt Dröge (Hg.)