Materialien des Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern
Siehe auch: Homepage des Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern
Zöllner, August: Die Wolliner Amtsdörfer und ihre Bewohner um 1782 : ein familienkundlicher Beitrag Misdroy, ca. 1933
Die Swinemünder Einwohnerliste von 1744-1754
Hausbesitzer in Swinemünde - Hausbesitzer in Westwine 1744 – 1754 - Mieter in Swinemünde und Swine von 1744 – 1754 - Erimierte (nicht unter der Stadt stehende Beamte)
Einwohner-Liste von Swinemünde 1765 - von Hausbesitzern - von Inquilinern
Quelle: Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Swinemünde bis 1806, Robert Burkhard, Swinemünde W. Fritzsche 1921
Stammbürgerschaft von Swinemünde nach dem Swinemünder Bürgerbuch von Robert Burkhardt, Swinemünde : Fritsche, 1934.
Ueckermünder Lehrer, Max Bruhn in: Ostdeutsche Familienkunde 4/1979
Namensverzeichnis der wandernden Buchbindergesellen in Greifswald 1736 – 1815; Walter Menn in: Pommersche Jahrbücher Band 33 1939
Lesetipps:
Innungs-Articul für die Kaufmanns- und Krämer-Gilde der Stadt Ueckermünde , Band 10, 1793-1795 , Berlin 1794
Ein Buch über Abgaben, Verhalten und Regeln des Handels in und um Ueckermünde. Digitalisat Staatsbibliothek zu Berlin
Matrikelkarten von Vorpommern 1692-1698, Schwedische Landesaufnahme
Karten, Texte, Dorfbeschreibungen und Einwohner vom Amt Barth, Barther und Stralsunder Distrikt. Fritz Curschmann, Greifswald 1944, Westpommersche digitale Bibliothek