Kreis Franzburg-Barth

Der Kreis Franzburg - Barth
Kreisausschuß, Magdeburg, Kunstdruck- und Verlagsbüro, 1933, Nachdruck 1992


Ahrenshagen - ein Siedlerdorf und seine Geschichte
(enthält: Geschichte der Landgemeinde Ahrenshagen von Paul Methling, Franzburg 1954 betr. Ahrenshagen, Todenhagen, Prusdorf und Tribohm, in einem Anhang die Geschichte von Gruel sowie Ergänzungen bis 1990, bearbeitet und zusammengetragen von Karin Hübner
Der Teil über Gruel auch als Sonderdruck 2001
Ahrenshagen, 1998, vertrieben durch Amt Ahrenshagen


Historisches aus der Kirchengemeinde Ahrenshagen
Michael Reimer, hergest. von Friedhelm Wegner, Vertrieb durch die Kirchengemeinde Ahrenshagen
Teil 1: Die Kirche in Ahrenshagen und Ihre Malerei im Chorgewölbe
Teil 2: Anmerkungen zum Kirchenpatronat von Ahrenshagen und von Pantlitz sowie zu den Patronatsfamilien
Teil 3: Zur Geschichte des Pfarrhauses Ahrenshagen
Teil 4: Tribohm am unteren Recknitztal
Teil 5: Zur Geschichte von Pantlitz sowie seiner Kirche und deren Zukunft


Chronik der Stadt Barth
Wilhelm Bülow, Selbstverlag der Stadt 1922


700 Jahre Stadt Barth 1255 - 1955
Festschrift zur 700Jahr Feier der Stadt Barth
Hrsg.: Rat der Stadt Barth, 1955


725 Jahre Stadt Barth 1255 - 1980
Ostsee-Druck Rostock, BT Stralsund 1980


Heimatbüchlein für Barth und Kreis Franzburg
Fischer & Schmidt, Stettin 1915


Chronik von Eixen zum 750jährigen Bestehen des Dorfes
Siegfried Kurzhals, Eigenverlag, Claßen - Druck Drensteinfurt 1998


Das Kirchspiel Eixen
Geschichtlicher Rückblick, Alfred Conrad-Pastor 1907 Manuskript im Pfarrarchiv Eixen


Kinnbackenhagen
Prof. Dr. A. Haas, Pomm.Monatsbl.54.Jhg.1940  Nr.9


Klausdorf, Solkendorf, Barhöft, Zarrenzin
Vorpommersche Heimatgeschichten:1280-1990, Jochen Rüting, Gemeinde Klausdorf 1990  


Chronische Darstellung der Gemeinde Löbnitz, mit Redebas, Kindshagen, Saatel u. Buchenhorst
bearb.von T. Breede, Gemeinde Löbnitz,1995


Prerow auf dem Darß
F. Schulz Verlag Bunte Stube Ahrenshoop,1992


Heimat zwischen Recknitz und Rügen - Das Dorf Lüdershagen im Wandel der Zeiten
Heinz Paetow, Jochen Born; Kückenshagen, Scheunen-Verlag, 1993


Geschichte der Stadt und des Klosters Ribnitz in Einzeldarstellungen
(enth. auch viele Nachrichten zu Damgarten und Pütnitz), Paul Kühl, Neubrandenburg 1933


Festschrift zu den Jubiläen der Kreisstadt Ribnitz-Damgarten
700 Jahre Damgarten 1258 - 1958; 725 Jahre Ribnitz 1233-1958
E. Garduhn, E. Scheel, R. Suhr, Rat der Stadt, Ribnitz-Damgarten 1958


750 Jahre Ribnitz - 725 Jahre Damgarten
Ostseedruck Rostock 1983


Zur Geschichte der Städte Ribnitz und Damgarten von der Gründung im 13. Jahrh. bis zum Zusammenschluss im Jahre 1950
Katalog zur stadtgeschichtlichen Ausstellung des Bernsteinmuseums Ribnitz-Damgarten, Hans Erichson, 1997
Festschrift zur 700 Jahr Feier der Gemeinde Saal 1956
Kulturbund, Ortsgruppe Saal, Pantzig'sche Buchdruckerei Greifswald


Ortschronik von Semlow, Teil 1 (1320 - 1945)
DCR Stadtdruckerei Ribnitz 1995, Vertrieb über die Gemeinde Semlow


Chronik Trinwillershagen
Siegfried Kell, o.O. 1995


Beiträge zur Geschichte des Darßes und des Zingstes
Gustav Berg, Schriftenreihe des Vereins zur Förderung der Heimatpflege und des Darßmuseums e.V. Nr.1, Kückenshagen,  Scheunen Verlag 1999


Chronik vom Zingst, 2 Teile
Edith Grählert, Foto und Druckservice Dummerstorf 1991 und 1992


Zingster Heimathefte
Rat der Gemeinde
Heft 1: 100 Jahre Badewesen Ostseebad Zingst 1981
Heft 2: Wo die Ostseewellen trecken an den Strand - Vom Leben und Werk der Zingster Heimatdichterin Martha Müller-Grählert 1983
Heft 3: Jörg Scheffelke; Vom Zingst in die Welt, ein Beitrag zur Geschichte der Schifffahrt und des Schiffbaues im Raum Zingst, 1987
Heft 4: Rossow, Scheffelke, Kühne: Von Fischern, Fischen und Booten - Ein Beitrag zur Fischereigeschichte im Gebiet Barth - Zingst - Darß 1988
Heft 5: 100 Jahre Badewesen Ostseebad Zingst 1991

Zurück