Ortsübersichtsseite
Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten:
- eine Kartendarstellung
- Angaben zu Standesamt/ -ämter und Quellen
- Angaben zu ev. Kirchspiel(e) und Quellen
- Angaben zu kath. Kirchspiel(e) und Quellen
- sonstige Quellen/ Sekundärquellen
- Ansprechpartner im Verein
- Ortsforscher
Kurzübersicht | |
---|---|
Ortsname | Born [poln. Borne] |
Kreis | Dramburg (hist.1932) |
Gemeinde | Born |
Amtsgericht | Dramburg |
Amtsbezirk | Dolgen |
Standesamt | Dolgen (hist.1932) |
evangelisches Kirchspiel | Dolgen (hist.1932) |
katholisches Kirchspiel | Schivelbein (kath.) (hist.1932) |
Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | BORORNJO73XP |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter (Info)
Im Jahr 1932 gehörte Born zum Standesamt Dolgen. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
3. Standesamtregister nur in Archiven (ohne online-Verfügbarkeit)
Standesamt Dolgen
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort |
---|---|---|---|---|
verschollen, Verbleib unbekannt |
Angaben über evangelische Kirchspiel(e). (Info)
Im Jahr 1932 gehörte Born zum evangelischen Kirchspiel Dolgen. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
Zurzeit sind keine Quellen verzeichnet!
Haben sie Informationen zu Quellen? Dann freuen wir uns über eine Meldung an quellen@pommerscher-greif.de
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Born zum katholischen Kirchspiel Schivelbein (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online verfügbare Kirchenbücher bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Schivelbein (kath.)
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
oo | 1865-1945 | familysearch.org | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
~ | 1863-1928 | familysearch.org | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
† | 1863-1945 | familysearch.org | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg |
4. Kirchenbücher in Archiven
Schivelbein (kath.)
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort |
---|---|---|---|---|
oo | 15.09.1865-27.12.1947 | Angaben auf Bestandsübersicht des Archivs nicht korrekt; die hier angegebenen Laufzeiten sind durch persönliche Einsichtname von D. Schimmelpfennig entstanden; Seiten 48-51 fehlen | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | |
~ | 28.09.1863-28.10.1928 | Angaben auf Bestandsübersicht des Archivs nicht korrekt; die hier angegebenen Laufzeiten sind durch persönliche Einsichtname von D. Schimmelpfennig entstanden | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | |
† | 08.11.1863-1945 | Angaben auf Bestandsübersicht des Archivs nicht korrekt; die hier angegebenen Laufzeiten sind durch persönliche Einsichtname von D. Schimmelpfennig entstanden | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg |
sonstige Quellen/ Sekundärquellen (Info)
Quellenart | Titel | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|
Seelenliste | Gemeindeseelenliste | Bundesarchiv Lastenausgleichsarchiv |
Ansprechpartner für die Kreise im Verein (Info)
Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
---|---|---|
Roland Post | Ansprechpartner Kreis | |
Tino Runge | Ansprechpartner OFB Kreis Dramburg |
Ortsforscher (Info)
Zurzeit sind leider keine Personen in der Datenbank vorhanden, die sich speziell mit der Erforschung der Geschichte des Ortes beschäftigen.Falls Sie Informationen über diesen Ort besitzen bzw. hier aufgeführt werden möchten, kontaktieren sie uns bitte über quellen@pommerscher-greif.de