Ortsübersichtsseite
Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten:
- eine Kartendarstellung
- Angaben zu Standesamt/ -ämter und Quellen
- Angaben zu ev. Kirchspiel(e) und Quellen
- Angaben zu kath. Kirchspiel(e) und Quellen
- sonstige Quellen/ Sekundärquellen
- Ansprechpartner im Verein
- Ortsforscher
Kurzübersicht | |
---|---|
Ortsname | Hohenfelde |
Kreis | Lauenburg (hist.1932) |
Gemeinde | Hohenfelde |
Amtsgericht | Lauenburg |
Amtsbezirk | Schweslin |
Standesamt | Bresin (hist.1932) |
evangelisches Kirchspiel | Bresin (hist.1932) |
katholisches Kirchspiel | Lauenburg (kath.) (hist.1932) |
Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | HOHLDEJO84WP |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter (Info)
Im Jahr 1932 gehörte Hohenfelde zum Standesamt Bresin. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit)
Standesamt Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
* | 1874-1913 | unter AP_Gdansk -> Brzezno Leborskie | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
oo | 1874-1936 | unter AP_Gdansk -> Brzezno Leborskie; teilweise online | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
† | 1874-1929 | unter AP_Gdansk -> Brzezno Leborskie; teilweise online | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
2. Online Standesamtregister bei kostenpflichtigen Diensten
Standesamt Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
* | 1881-1937 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin | |
oo | 1888-1937 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin | |
† | 1881-1937 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
3. Standesamtregister nur in Archiven (ohne online-Verfügbarkeit)
Standesamt Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort |
---|---|---|---|---|
* | 1914-1945 | Standesamt Lanz | ||
oo | 1937-1945 | Standesamt Lanz | ||
† | 1930-1945 | Standesamt Lanz |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
4. Standesamtregister als Verfilmung bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Standesamt Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
* | 1874-1876; 1879-1882 | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig | ||
oo | 1874-1875; 1877-1883 | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig | ||
† | 1874-1880 | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig |
Angaben über evangelische Kirchspiel(e). (Info)
Im Jahr 1932 gehörte Hohenfelde zum evangelischen Kirchspiel Bresin. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
2. Online verfügbare Kirchenbücher aus Staats- und Kirchenarchiven
Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
Konf. | 1839-1904 | Band 12-13 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
oo | 1853-1888 | Band 14; mit alph. Register | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
oo; † | (1805)-(1835) | Band 16; oo 1805-1830 (1835); † 1832-33 S. 26-30; tlws. Lücken enthält auch Verz. der Kathech. | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
oo; † | 1765-(1820) | Band 15; † 1765-1816; oo 1765-1820; Lücken S. 86-87 und 108-111 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
~ | 1766-1790 | Band 2 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
~ | 1790-1813 | Band 3 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
~ | 1833-(1935) | Band 5-11; Band 10 1871-1904 mit alph. Register | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
~; oo; † | (1817-1835) | Band 4 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
~; oo; † | 1715-1765 | Band 1 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
† | 1833-1865 | Band 17 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
† | 1853-1905 | Band 19-20 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig | |
†; oo | (1833)-(1869); † 1833-1837; oo 1840-1869 | Band 18 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Danzig |
5. Kirchenbücher als Verfilmung bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Bresin
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
oo; † | (1765)-(1874) | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig | ||
~ | 1766-1813; 1833-1836 | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig | ||
~; oo; † | (1765)-(1874) | familysearch.org | Staatsarchiv Danzig |
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Hohenfelde zum katholischen Kirchspiel Lauenburg (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Lauenburg (kath.)
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort |
---|---|---|---|---|
Komm. | 1915-1950 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
oo | 1781-1823 | Lauenburg und Roslasin | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | |
oo | 1824-1841 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
oo | 1842-1945 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
~ | 1780-1841; 1842-1945 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
~ | 1946-2000 | Personen anderen Glaubens | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | |
~; oo; † | 1703-1759 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
† | 1781-1841 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg | ||
† | 1842-1945 | Kirchenarchiv der katholischen Kirche in Lauenburg |
sonstige Quellen/ Sekundärquellen (Info)
Quellenart | Titel | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|
Seelenliste | Gemeindeseelenliste | Bundesarchiv Lastenausgleichsarchiv |
Ansprechpartner für die Kreise im Verein (Info)
Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
---|---|---|
Henry Piotraschke | Vita |
Ortsforscher (Info)
Zurzeit sind leider keine Personen in der Datenbank vorhanden, die sich speziell mit der Erforschung der Geschichte des Ortes beschäftigen.Falls Sie Informationen über diesen Ort besitzen bzw. hier aufgeführt werden möchten, kontaktieren sie uns bitte über quellen@pommerscher-greif.de