Landesarchiv Greifswald Das Landesarchiv Greifswald beherbergt eine umfangreiche Sammlung vor-und hinterpommerscher Kirchenbücher. Weiterlesen … Landesarchiv Greifswald
Deutsche Zentralstelle für Genealogie In Leipzig finden sich Unterlagen aus folgenden pommerschen Gemeinden (die meisten Kirchenbücher aus Leipzig sind von der LDS verfilmt!) Weiterlesen … Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Brandenburgisches Landeshauptarchiv Kirchenbuchduplikate vorwiegend aus dem Kreis Greifenhagen lagern im Landeshauptarchiv in Potsdam Weiterlesen … Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Polnische Staatsarchive Für die polnischen Staatsarchive gibt es eine komfortable Datenbank, um Standesamtregister und Kirchenbücher zu finden. Weiterlesen … Polnische Staatsarchive
Staatsarchiv Stettin Das Staatsarchiv Stettin verwahrt neben Standesamtsregistern und Kirchenbüchern sogenannte Sekundärquellen, also auch Quellen jenseits der genannten Register. Weiterlesen … Staatsarchiv Stettin
Staatsarchiv Köslin In Köslin werden Standesamtregister und Kirchenbücher aufbewahrt. Weiterlesen … Staatsarchiv Köslin