Standesamt I in Berlin
Anschrift:
Standesamt I in Berlin
Schönstedtstr. 5
13357 Berlin (Mitte)
Tel: + 49 30 90 269-0
Fax: + 49 30 90 269-5245
E-Mail
Das Standesamt I in Berlin verwaltet aus folgenden Orten bzw. Standesamtbezirken Unterlagen (die Angabe eines Ortes bedeutet leider nicht, dass die kompletten Register in Berlin sind, oft handelt es sich nur um einige Jahre…) Unterlagen, die nicht mehr dem Datenschutz unterliegen, werden an das Landesarchiv Berlin abgegeben.
Kreis Belgard: Bad Polzin, Belgard, Bramstädt, Bulgrin, Kollatz, Polzin, Rarfin, Reinfeld, Roggow
Kreis Bütow: Borntuchen, Gersdorf, Großtuchen, Jassen, Kathkow, Massowitz, Sommin, Stüdnitz
Kreis Cammin: Basenthin
Kreis Deutsch Krone: Buchholz, Jastrow, Kramske, Schloppe, Wissulke, Zippnow
Kreis Dramburg: Falkenburg, Kallies
Kreis Flatow: Adlig-Landeck, Buntowo, Flatow, Lugetal, Polnisch Wisniewke, Radawnitz, Schwente, Seefelde, Stewnitz, Tarnowke,
Kreis Greifenberg: Koldemanz, Treptow/Rega
Kreis Greifenhagen: Buchholz, Hohenkrug, Hökendorf, Sydowsaue, Heinrichsdorf, Klebow, Lindow
Kreis Köslin: Bublitz, Köslin, Schwessin
Kreis Kolberg-Körlin: Kerstin, Kolberg, Körlin
Kreis Lauenburg: Belgard, Bresin, Buckowin, Dzincelitz, Garzigar, Groß Jannewitz, Hohenwaldheim, Krampkewitz, Labehn, Labuhn, Leba, Neuendorf, Ossecken, Rieben, Sassin, Schluschow, Spechtshagen, Wierschutzin, Zelasen, Zinzelitz
Kreis Naugard: Augustwalde, Bernhagen, Braunsberg, Breitenfelde, Daber, Damerow, Döringshagen, Fanger, Farbezin, Friedrichsberg, Friedrichswalde, Gollnow, Groß Benz, Groß Sabow, Hackenwalde, Hindenburg, Kriewitz, Külz, Massow, Naugard, Retztow, Schönhagen, Strelowhagen, Verchentin, Voigtshagen, Walsleben, Wangeritz
Netzekreis: Behle, Groß Drensen, Filehne-Land, Glashütte, Grünfier, Kreuz, Putzig, Runau, Schönlanke-Land, Schönlanke-Stadt, Stieglitz
Kreis Neustettin: Altliepenfier, Bärwalde, Dummerfitz, Eschenriege, Gellin, Gramenz, Groß Krössin, Groß Küdde, Grünewald, Hasenfier, Juchow, Klaushagen, Kussow, Lubow, Naseband, Neustettin, Neuwuhrow, Persanzig, Poehlen, Ratzebuhr, Soltnitz, Sparsee, Thurow, Valm, Wulfflatzke, Wurchow
Kreis Randow: Altdamm, Bredow, Falkenwalde, Finkenwalde, Frauendorf, Grabow/Oder, Jasenitz, Mandelkow, Messenthin, Nemitz, Neuenkirchen, Odermünde, Podejuch, Pölitz, Scheune, Stolzenhagen, Völschendorf, Zahden, Züllchow
Kreis Regenwalde: Ascherdamm, Bonin, Christinenhof, Elvershagen, Flackenhagen, Friedrichsgnade, Gardin, Geiglitz, Grabow, Groß Borckenhagen, Groß Raddow, Grünhof, Henkenhagen, Hägerfelde, Imbergen, Labes, Labuhn, Lasbeck, Lowin, Maldewin, Neukirchen, Ornshagen, Pinnow, Plathe, Regenwalde-Land, Regenwalde-Stadt, Roggow A, Roggow B, Ruhnow, Schönwalde, Silligsdorf, Stargordt, Stramehl, Wangerin, Wilhelminenhof, Winningen, Witzmitz, Woldenburg, Wurow, Zachow, Zimmerhausen, Zozenow
Kreis Saatzig: Nörenberg, Zeinicke
Kreis Schlawe: Rügenwalde, Segenthin, Sydow, Zanow
Kreis Schlochau: Baldenburg, Barkenfelde, Bischofswalde, Eickfier, Eisenbrück, Firchau, Flötenstein, Förstenau, Georgenhütte, Grabau, Groß Jenznick, Hammerstein, Krummensee, Landeck, Lichtenhagen, Lissau, Loosen, Mossin, Neuguth, Peterswalde, Pollnitz, Prechlau, Preußisch Friedland, Richenwalde, Sampohl, Schlochau, Schönau, Starsen, Stegers, Stolzenfelde, Stretzin, Wehnershof, Woltersdorf
Kreis Schneidemühl: Schneidemühl-Stadtkreis
Stettin: Stettin I - Stettin XXI
Kreis Stolp: Mickrow, Mützenow, Schmolsin
Kreis Ueckermünde: Neuwarp, Wahrlang, Ziegenort
Kreis Usedom-Wollin: Ahlbeck, Dargebanz, Garz, Kaseburg, Kodram, Kolzow, Lebbin, Misdroy, Neu-Kodram, Pritter, Swinemünde, Swinemünde-Ostswine, Swinemünde-Westhafengrund, Swinemünde-Westswine, Wollin
Quelle:
Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin - Gesamtverzeichnis für die ehemaligen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement. Frankfurt: Verlag für Standesamtswesen, 1992. ISBN 3-8019-5645-8