Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten Angaben zu familienkundlichen Quellen.
Kurzübersicht | |
---|---|
Ortsname | Greifenhagen [poln. Gryfino] |
Kreis | Greifenhagen (zum Zeitpunkt 1932) |
Gemeinde | Greifenhagen |
Amtsgericht | Greifenhagen |
Amtsbezirk | Greifenhagen |
Standesamt | Greifenhagen (zum Zeitpunkt 1932) |
evangelisches Kirchspiel | Greifenhagen (zum Zeitpunkt 1932) |
katholisches Kirchspiel | Altdamm (kath.) (zum Zeitpunkt 1932) |
Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | GREGENJO73FG |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter
Im Jahr 1932 gehörte Greifenhagen zum Standesamt Greifenhagen. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit)
Standesamt Greifenhagen
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
* | 1878; 1881-1883; 1885; 1887-1889; 1897-1898; 1924-1925; 1936-1937 | NR | szukajwarchiwach.gov.pl | Staatsarchiv Stettin | |
oo | 1876-1880; 1884; 1887; 1889-1890; 1895; 1898-1899; 1903-1905; 1907; 1918; 1920-1921; 1926; 1929-1931; 1933; 1935 | NR; 1903 u. 1907 HR | Heiraten online bis 1907 verfügbar | szukajwarchiwach.gov.pl | Staatsarchiv Stettin |
† | 1875; 1887; 1889-1890; 1898; 1906; 1916-1918; 1921-1927; 1930-1931; 1933-1934; 1937 | NR | Tote online bis 1918 verfügbar | szukajwarchiwach.gov.pl | Staatsarchiv Stettin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
3. Standesamtregister nur in Archiven (ohne online-Verfügbarkeit)
Standesamt Greifenhagen
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|
* | 1938 | Standesamt Greifenhagen |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
Angaben über evangelische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Greifenhagen zum evangelischen Kirchspiel Greifenhagen. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
2. Online verfügbare Kirchenbücher aus Staats- und Kirchenarchiven
Greifenhagen
Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|---|
1810-1820; 1837; 1841-1857 | Digitalisate auf mypomerania.com | Link | Staatsarchiv Stettin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Greifenhagen zum katholischen Kirchspiel Altdamm (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
Zurzeit sind keine Quellen verzeichnet!
Haben sie Informationen zu Quellen? Dann freuen wir uns über eine Meldung an quellen@pommerscher-greif.de
sonstige Quellen/ Sekundärquellen
Quellenart | Titel | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
---|---|---|---|---|
Periodika | Kreisblatt für die Kreisstadt Greifenhagen und Umgegend | ab Ausgabe Nummer 11 (Ausgabe vom 15.06.1836) wöchentliche namentliche Übersichten der Geborenen, Getrauten und Gestorbenen enthalten. Die Zeitung lie | Link extern | Staatsbibliothek zu Berlin |
Ansprechpartner für die Kreise im Verein
Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
---|---|---|
Dr. Franz Waldmann | Vita |
Ortsforscher
Zurzeit sind leider keine Personen in der Datenbank vorhanden, die sich speziell mit der Erforschung der Geschichte des Ortes beschäftigen.Falls Sie Informationen über diesen Ort besitzen bzw. hier aufgeführt werden möchten, kontaktieren sie uns bitte über quellen@pommerscher-greif.de