Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten Angaben zu familienkundlichen Quellen.
| Kurzübersicht | |
|---|---|
| Ortsname | Nörenberg [poln. Insko] |
| Kreis | Saatzig (zum Zeitpunkt 1932) |
| Gemeinde | Nörenberg |
| Amtsgericht | Nörenberg |
| Amtsbezirk | Nörenberg |
| Standesamt | Nörenberg (zum Zeitpunkt 1932) |
| evangelisches Kirchspiel | Nörenberg (zum Zeitpunkt 1932) |
| ev. Filialkirchen/ Militärkirchenbücher jüdische Matrikel (Angabe nur, wenn Quellen vorhanden) | Nörenberg: Karlsthal |
| katholisches Kirchspiel | Stargard: St. Josephkirche (kath.) (zum Zeitpunkt 1932) |
| Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | NORER1JO73SK |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter
Im Jahr 1932 gehörte Nörenberg zum Standesamt Nörenberg. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit)
Standesamt Nörenberg
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| *; † | 1875 | keine weiteren Bestände nachgewiesen | szukajwarchiwach.gov.pl | Staatsarchiv Stettin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
2. Online Standesamtregister bei kostenpflichtigen Diensten
Standesamt Nörenberg
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| * | 1874-16.02.1945 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin | |
| oo | 1874-13.01.1945 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin | |
| † | 1874-21.02.1945 | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
Angaben über evangelische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Nörenberg zum evangelischen Kirchspiel Nörenberg. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online verfügbare Kirchenbücher bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Nörenberg
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| ~ | 1831-1870 | Dupl. | LDS-Computer Printouts der Taufen 1831-1870, ab Seite 157 | familysearch.org | Staatsarchiv Stettin |
| † | 1861-1867 | Dupl. | Tertialberichte Verstorbene des Amtsgerichtsbezirkes Nörenberg; enthält somit Angaben aus diversen Kirchspielen; enthält folgende Orte: Butow, Carlsthal, Gabbert, Gienow, Gr. Mellen, Gr. Silber, Grassee, Grünow, Kl. Spiegel, Langenhagen, Lienichen, Rahnwerder, Temnick, Zamzow, Zeinicke; auch bei Ancestry verfügbar https://www.ancestry.de/search/collections/8798/ | familysearch.org | Landesarchiv Greifswald |
| † | 1868-1871 | Dupl. | Tertialberichte Verstorbene des Amtsgerichtsbezirkes Nörenberg; enthält somit Angaben aus diversen Kirchspielen; enthält folgende Orte: Butow, Carlsthal, Gabbert, Gienow, Gr. Mellen, Gr. Silber, Grassee, Grünow, Kl. Spiegel, Langenhagen, Lienichen, Rahnwerder, Temnick, Zamzow, Zeinicke; auch bei Ancestry verfügbar https://www.ancestry.de/search/collections/8798/ | familysearch.org | Landesarchiv Greifswald |
4. Kirchenbücher in Archiven
Nörenberg
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| ~; oo; † | 1831-1860 | Dupl. | siehe: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/9197157 | Staatsarchiv Stettin |
| ~; oo; † | 1861-1874 | Dupl. | siehe: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/9197158 | Staatsarchiv Stettin |
Angaben über ev. Filialkirchen/ Miltärkirchenbücher/ jüdische Matrikel
Zum oben angegebenen Kirchspiel existieren gesonderte Quellen zu Filialkirchen bzw. Militärkirchenbüchern! Innerhalb eines Kirchspieles können sich die Zugehörigkeiten im zeitlichen Verlauf geändert haben. Bitte prüfen sie für ihren Suchzeitraum, ob der gesuchte Ort evtl. in einer Filialkirche eingepfarrt war. Für die nachfolgenden Filialkirchen/ Miltärkirchenbücher existieren Quellenangaben in der Datenbank. Auch werden an dieser Stelle jüdische Matrikel aufgelistet.
1. Online verfügbare Kirchenbücher bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Nörenberg: Karlsthal
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| ~; oo; † | 1847-1874 | Dupl. | familysearch.org | Landesarchiv Greifswald | |
| † | 1861-1867 | Dupl. | Tertialberichte Verstorbene des Amtsgerichtsbezirkes Nörenberg; enthält somit Angaben aus diversen Kirchspielen; enthält folgende Orte: Butow, Carlsthal, Gabbert, Gienow, Gr. Mellen, Gr. Silber, Grassee, Grünow, Kl. Spiegel, Langenhagen, Lienichen, Rahnwerder, Temnick, Zamzow, Zeinicke; auch bei Ancestry verfügbar https://www.ancestry.de/search/collections/8798/ | familysearch.org | Landesarchiv Greifswald |
| † | 1868-1871 | Dupl. | Tertialberichte Verstorbene des Amtsgerichtsbezirkes Nörenberg; enthält somit Angaben aus diversen Kirchspielen; enthält folgende Orte: Butow, Carlsthal, Gabbert, Gienow, Gr. Mellen, Gr. Silber, Grassee, Grünow, Kl. Spiegel, Langenhagen, Lienichen, Rahnwerder, Temnick, Zamzow, Zeinicke; auch bei Ancestry verfügbar https://www.ancestry.de/search/collections/8798/ | familysearch.org | Landesarchiv Greifswald |
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Nörenberg zum katholischen Kirchspiel Stargard: St. Josephkirche (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Stargard: St. Josephkirche (kath.)
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| oo | 1826-1925 | Erzdiözesanarchiv Stettin | ||
| ~ | 1843-1944 | Erzdiözesanarchiv Stettin | ||
| † | 1843-1945 | Erzdiözesanarchiv Stettin |
sonstige Quellen/ Sekundärquellen
| Quellenart | Titel | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| Einwohnerliste | Einwohnerliste aus Musterungen der neumärkischen Städte 1623 | Nörenberg gehörte erst ab 1816 zum Landkreis Saatzig. Vorher zur Neumark. | Link extern |
Ansprechpartner für die Kreise im Verein
| Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
|---|---|---|
| Stelle vakant |
Ortsforscher
| Ansprechpartner | Kommentar |
|---|---|
| Kathy Barker | Vorfahren von K. Barker aus Nörenberg. Forscht seit vielen Jahren in diesem Gebiet. |
