Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten Angaben zu familienkundlichen Quellen.
| Kurzübersicht | |
|---|---|
| Ortsname | Krampe [poln. Krepa] |
| Kreis | Belgard (Belgard-Schivelbein) (zum Zeitpunkt 1932) |
| Gemeinde | Podewils |
| Amtsgericht | Belgard |
| Amtsbezirk | Rarfin |
| Standesamt | Rarfin (zum Zeitpunkt 1932) |
| evangelisches Kirchspiel | Rarfin (zum Zeitpunkt 1932) |
| katholisches Kirchspiel | Belgard a. d. Persante (kath.) (zum Zeitpunkt 1932) |
| Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | KRAMPEJO73WW |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter
Im Jahr 1932 gehörte Krampe zum Standesamt Rarfin. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit)
Standesamt Rarfin
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| * | 1874-1914 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin | ||
| oo | 1874-1933 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin | ||
| † | 1875-1930 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
2. Online Standesamtregister bei kostenpflichtigen Diensten
Standesamt Rarfin
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| † | 1904 | NR | hier aufgeführte Bestände aus Standesamt I und/oder LA Berlin - Abgabe erfolgt nach Schutzfristen von StA I an LA Berlin; Bestände ganz oder teilweise online | ancestry.de | Landesarchiv Berlin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
4. Standesamtregister nur als Verfilmung bei familysearch.org (LDS-Kirche)
Standesamt Rarfin
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Quelle | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| * | 1874-1885 | familysearch.org | Staatsarchiv Köslin |
Angaben über evangelische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Krampe zum evangelischen Kirchspiel Rarfin. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Rarfin
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| KB sind verschollen/ vernichtet |
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Krampe zum katholischen Kirchspiel Belgard a. d. Persante (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Belgard a. d. Persante (kath.)
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| oo | 1916-1945 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
| oo | 1920-1945 | Vorhochzeitsprüfungen | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | |
| ~ | 1915-1947 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
| † | 1915-1949 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg |
sonstige Quellen/ Sekundärquellen
Zurzeit sind keine sonstigen Quellen/ Sekundärquellen verzeichnet!
Haben sie Informationen zu Quellen? Dann freuen wir uns über eine Meldung an quellen@pommerscher-greif.de
Ansprechpartner für die Kreise im Verein
| Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
|---|---|---|
| Dieter Schimmelpfennig | ||
| Tino Runge | Vertreter |
Ortsforscher
Zurzeit sind leider keine Personen in der Datenbank vorhanden, die sich speziell mit der Erforschung der Geschichte des Ortes beschäftigen.Falls Sie Informationen über diesen Ort besitzen bzw. hier aufgeführt werden möchten, kontaktieren sie uns bitte über quellen@pommerscher-greif.de
