Digitale Bibliothek Pommern
Stemnitz im Rügenwalder Amt, Eine Dorfgeschichte
Günther Pommerening, 1935
Der spätere Lehrer G. Pommerening widmet diese Dorfgeschichte aus dem Kreis Schlawe seinem Großvater, dem früheren Lehrer Peter Pommerening.
Pommersche Sitten und Gebräuche
Die Schotten in Pommern im 16. und 17 Jahrhundert und Ihr Kampf mit den Zünften
Von H. Riemann
Einleitung/ Schottische Familien und Personen/ Das Zunftwesen/ Die Schotten als 'Feinde' der Zünfte/ Die schottische Gesellschaft in Greifswald
Friedrich der Große als Kolonisator in Pommern
Von Dr. Peter Wehrmann
6. Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft Greifswald II. Teil 1896-98
Eine unentbehrliche Arbeit für die Beschäftigung mit der Kolonisationspolitik Friedrich des Großen in Pommern.
Lesen Sie mehr zum Autor in unserem Blog.
Sie haben Probleme beim Öffnen von DJVU Dateien? Hier finden Sie Hilfe. DJVU Dateien öffnen
Das Pommersche National-Kavallerieregiment
Prof. Dr. Hermann Klaje “Pommern im Jahre 1813” – Beilage zum Jahresbericht des Kgl. Dom- und Realgymnasiums
zu Kolberg, Kolberg 1914.
Es wurden die Listen des Regimentes und des Detachements (Anlage des Buches) ausgewertet, enthält ca. 380 Personennamen, zusammengestellt von Ernst Schroeder.
Ostpommersche Dörfer nach dem 30-jährigen Kriege
Von G. SELLKE, In: Ostpommersche Heimat, Beilage der Zeitung für Ostpommern Nr. 35 – 39, 1936
Ausführlicher Bericht über Zustände in Ostpommern nach dem dreissigjährigen Krieg mit vielen Familiennamen.
Alte pommersche Bauerngeschlechter
Von Adelhaid v. Livonius, Pamplin bei Saleske, erschienen in: Unser Pommerland, Monatschrift für das Kulturleben der Heimat, 20.Jahrgang 1935, Heft 7/8 "Pommersche Familien- und Sippenforschung
Drei Verzeichnisse pommerscher Edelleute
Quelle "Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde", Jg. 26, 1912, S. 177-181 aus den Jahren 1497, 1525 und 1538.
Zur Geschichte der Industrie in Pommern.
Quelle: "Monatsblätter der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde", Jg. 25, 1911, S. 139-141.
Stettiner Maler 1431 - 1629
Quelle: "Monatsblätter. Herausgegeben von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde.", No. 3., März 1911, Seite 41-43,