Nachfolgend werden detaillierte Informationen zu ihrem gewählten Ort aufgelistet. Beginnend mit einer Kurzübersicht, folgen weiter unten Angaben zu familienkundlichen Quellen.
| Kurzübersicht | |
|---|---|
| Ortsname | Schöningswalde [poln. Sinczyca] |
| Kreis | Schlawe (zum Zeitpunkt 1932) |
| Gemeinde | Schöningswalde |
| Amtsgericht | Rügenwalde |
| Amtsbezirk | Järshagen |
| Standesamt | Järshagen (Alt) (zum Zeitpunkt 1932) |
| evangelisches Kirchspiel | Grupenhagen (zum Zeitpunkt 1932) |
| katholisches Kirchspiel | Schlawe (kath.) (zum Zeitpunkt 1932) |
| Ort im geschichtlichen Ortsverzeichnis (GOV) | SCHLDEJO84GJ |
Kartenanzeige
Angaben über Standesamt bzw. -ämter
Im Jahr 1932 gehörte Schöningswalde zum Standesamt Järshagen (Alt). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit)
Standesamt Järshagen (Alt)
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Link Digitalisat | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|---|
| * | 1875-1906 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin | ||
| oo | 1874-1920 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin | ||
| † | 1875-1910; 1912-1931 | metryki.genbaza.pl | Staatsarchiv Köslin |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
3. Standesamtregister nur in Archiven (ohne online-Verfügbarkeit)
Standesamt Järshagen (Alt)
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| * | 1907-1917; 1919-1945 | evtl. existieren deutlich geringere zeitl. Umfänge; (nur bis 1914?) | Standesamt Rügenwalde | |
| oo | 1934-1944 | evtl. existieren deutlich geringere zeitl. Umfänge; (nur 1912-1920?) | Standesamt Rügenwalde | |
| † | 1932-1945 | evtl. existieren deutlich geringere zeitl. Umfänge; (nur 1912-1931?) | Standesamt Rügenwalde |
Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX:
Angaben über evangelische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Schöningswalde zum evangelischen Kirchspiel Grupenhagen. Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Grupenhagen
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| KB sind verschollen/ vernichtet |
Angaben über katholische Kirchspiel(e).
Im Jahr 1932 gehörte Schöningswalde zum katholischen Kirchspiel Schlawe (kath.). Nachfolgend eine Übersicht der in der Datenbank vorhandenen Quellen.
4. Kirchenbücher in Archiven
Schlawe (kath.)
| Ereignis | Zeitraum | Typ | Kommentar | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| oo | 1938-1944 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
| ~ | 1923-1946 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg | ||
| † | 1938-1944 | Diözesanarchiv Köslin-Kolberg |
sonstige Quellen/ Sekundärquellen
| Quellenart | Titel | Kommentar | Link | Standort Originalquelle |
|---|---|---|---|---|
| Chronik | Friderizianische Kolonien und Kolonisten in Pommern nach dem Stande des Jahres 1754; Gebhard, Otto; 1938 | Link extern | ||
| Seelenliste | Gemeindeseelenliste | Bundesarchiv Lastenausgleichsarchiv |
Ansprechpartner für die Kreise im Verein
| Ansprechpartner | Vita | Kommentar |
|---|---|---|
| Margret Ott | Vita |
Ortsforscher
| Ansprechpartner | Kommentar |
|---|---|
| Hilmar Bürger |
