Literatur zur Orts-und Familienforschung

Auf diesen Seiten wollen wir uns auf Literatur zu Pommern beschränken, die bereits digitalisiert online verfügbar ist. Es ist eine Auswahl an pommerscher Literatur aufgeführt, die Ihnen bei Ihrer Ortsforschung und/oder Familienforschung weiterhelfen kann, geordnet nach einzelnen Kategorien. Haben Sie Ergänzungen? Verwenden sie bitte das untenstehende Formular.
In unserer Digitalen Bibliothek Pommern finden Sie eigene digitalisierte Artikel.

Wenn Sie weitere Literaturangaben suchen, schauen sie einmal auf " Erste Schritte"  in die Literaturliste von Lars Severin oder bei "Literatur finden" , dort auch eine Auflistung von Publikationen zur historischen Landeskunde von H.B. Rüpell. Oder besuchen Sie die ausgezeichnet sortierte Liste bei den Stolper Familienforschern.

DJVU Dateien öffnen

Die meisten digitalisierten Bücher oder Artikel finden sie im DJVU Format. Haben Sie Probleme, solche Dateien zu lesen?

Weiterlesen …

Familien- und Personengeschichte

Hier finden Sie eine Auswahl an digitalisierter Literatur zum Thema Familien-und Personengeschichte. Insbesondere hier bitten wir um Mitteilung von weiteren Exemplaren, die hier nicht aufgeführt sind.

Weiterlesen …

Geschichte und Landeskunde

Die Anzahl an "Klassikern" der pommerschen geschichts-und landeskundlichen Literatur, die online verfügbar ist, ist erfreulicherweise riesengroß. Hier können wir nur eine kleine Auswahl anbieten.

Weiterlesen …

Religion

Dieses Thema befasst sich mit der Religion und Kirchengeschichte Pommerns und nennt dazu gehörige digitalisierte Literatur.

Weiterlesen …

Lexika

Lexika eignen sich sehr gut zur Klärung historischer Begriffe und bieten oft Ortsbeschreibungen.

Weiterlesen …

Unser Pommerland

"Unser Pommerland" bot ein reiche Sammlung an kulturellen, heimatkundlichen, aber auch familienkundlichen Beiträgen

Weiterlesen …

Adressbücher

Online lesbare, bereits erfasste und in Bibliotheken nachweisbare Adressbücher finden sie im Genealogie-wiki unter Adressbücher für Pommern, für ehemals westpreußische Kreise unter Adressbuch Westpreußen.

nicht erfasst sind dort diese Adressbücher:

Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbtreibenden, Gutsbesitzer etc : Zugleich Handelsgeographie, Produkten- u. Fabrikanten-Bezugs-Angabe ; Nürnberg,  Erscheinungsjahr: 1866

Adressbuch Sämtlicher deutschen Glashütten mit näherer Bezeichnung ihrer geograph. Lage, 1907

Vorschläge für weitere Literatur?

Bitte rechnen Sie 6 plus 4.