Literatur zur Orts-und Familienforschung
Auf diesen Seiten wollen wir uns auf Literatur zu Pommern beschränken, die bereits digitalisiert online verfügbar ist. Es ist eine Auswahl an pommerscher Literatur aufgeführt, die Ihnen bei Ihrer Ortsforschung und/oder Familienforschung weiterhelfen kann, geordnet nach einzelnen Kategorien. Haben Sie Ergänzungen? Verwenden sie bitte das untenstehende Formular.
In unserer Digitalen Bibliothek Pommern finden Sie eigene digitalisierte Artikel.
Wenn Sie weitere Literaturangaben suchen, schauen sie einmal auf " Erste Schritte" in die Literaturliste von Lars Severin oder bei "Literatur finden" , dort auch eine Auflistung von Publikationen zur historischen Landeskunde von H.B. Rüpell. Oder besuchen Sie die ausgezeichnet sortierte Liste bei den Stolper Familienforschern.
DJVU Dateien öffnen
Familien- und Personengeschichte
Heraldik Pommern
Geschichte und Landeskunde
Die Bau-und Kunstdenkmäler der Provinz Pommern
Religion
Regionales
Migration
Amtliche Periodika (Amtsblätter, Kreisblätter der Landkreise u.ä.)
Weitere Periodika (Zeitungen, Heimatkalender)
Lexika
Namenkunde - Onomastik
Unser Pommerland
Adressbücher
Online lesbare, bereits erfasste und in Bibliotheken nachweisbare Adressbücher finden sie im Genealogie-wiki unter Adressbücher für Pommern, für ehemals westpreußische Kreise unter Adressbuch Westpreußen.
nicht erfasst sind dort diese Adressbücher:
Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbtreibenden, Gutsbesitzer etc : Zugleich Handelsgeographie, Produkten- u. Fabrikanten-Bezugs-Angabe ; Nürnberg, Erscheinungsjahr: 1866
Adressbuch Sämtlicher deutschen Glashütten mit näherer Bezeichnung ihrer geograph. Lage, 1907
Vorschläge für weitere Literatur?