Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Monat: August 2023

  • Home
  • 2023
  • Aug.

Chronik der Gewerke

31. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Chronik der Gewerke

Ein Lesetipp für alle mit Handwerkern unter den Vorfahren:
„Chronik der Gewerke“ von Hermann Alexander Berlepsch, 9 Bände ab 1850
Schneider, Schmiede, Schuhmacher, Metzger , Bäcker, Maurer, Böttcher…

https://www.digitale-sammlungen.de/en/search?utm_source=pocket_saves&filter=volumes%3A%22bsb10304388%2FBV014930028%22

Kurz und bündig

„Die Große Fluchtroute nach Norden“, Film von Andrzej Fader

30. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

„Die Große Fluchtroute nach Norden“, Film von Andrzej Fader

Im Film wird über die Flucht von zwei norwegischen Piloten aus einem Lager über Stettin berichtet und wurde dort z.B. in den Bunkern gedreht.
Version in Englisch
https://buff.ly/3QPB6UW
Über den Film (deutsch) https://buff.ly/47SfNYL

Kurz und bündig

Positives und Negatives zum Thema Fotografieren auf Friedhöfen

30. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Positives und Negatives zum Thema Fotografieren auf Friedhöfen

Monheim verbietet das Fotografieren von Grabsteinen bleibt hoffentlich ein Einzelfall
https://buff.ly/47H61IR

Zum Nachahmen hingegen die Aktion im mecklenburgischen Dreveskirchen zur Geschichte der Verstorbenen
https://buff.ly/45zepIG

Kurz und bündig

Der Pommersche Greif im FamilySearch Learning Center

29. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Der Pommersche Greif im FamilySearch Learning Center

Erste Anlaufstelle für Familienforschung in Pommern. Englischsprachiger Vortrag im FamilySearch Learning Center.

https://buff.ly/44Mr2j0

Kurz und bündig

Geschichte der Stadt Bergen auf Rügen

24. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Geschichte der Stadt Bergen auf Rügen

Frisch digitalisiert: Geschichte der Stadt Bergen auf Rügen, Emil Steurich, 1913.

Der Autor war Pfarrer in Groß Zicker 1887 bis 1906.

https://buff.ly/45Kh96f

Kurz und bündig

Pfälzer Auswandererkartei

23. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Pfälzer Auswandererkartei

Die Pfälzer Auswandererkartei, die derzeit digitalisiert wird, enthält auch die Pfälzer, die als Kolonisten nach Vor- und Hinterpommern gingen.

https://buff.ly/3YGLn7R

Literaturhinweise:

https://buff.ly/3E60EFK

Video:

https://buff.ly/3E7qYiA

Kurz und bündig

Chronik von Stolpmünde aus dem Jahr 1936

22. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Chronik von Stolpmünde aus dem Jahr 1936

Die Chronik von Walter Dominick verfasste und 1959 herausgegebene Chronik von Stolpmünde / Ustka in deutsch und polnisch.

Textteil https://buff.ly/3OZdRGr
Bildteil https://buff.ly/47E6hsq

Kurz und bündig

Handschriftliche „Chronik von Stolpmünde“ hingewiesen, verfasst von Bürgermeister Erich Conrad 1937

22. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Handschriftliche „Chronik von Stolpmünde“ hingewiesen, verfasst von Bürgermeister Erich Conrad 1937

Veröffentlicht in der polnischen Archivsammlung:
https://buff.ly/3qwJUV1

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Friedhof Bast/ Lekno (Kreis Köslin)
  • Ein Besuch im Kreis Greifenberg
  • Ein kurzer Abstecher in die Geschichte von Poberow
  • Das Pfingstbiertrinken: Ein alter Brauch in Pommern
  • Näpfchen in Ziegeln

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Friedhof Bast/ Lekno (Kreis Köslin)
  • Ein Besuch im Kreis Greifenberg
  • Ein kurzer Abstecher in die Geschichte von Poberow

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung