Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Barther Tageblatt

  • Home
  • Kurz und bündig
  • Barther Tageblatt
Barther Tageblatt
22. August 2025 Pommerscher Greif e.V.

Barther Tageblatt

Schiffsnachrichten, Familienanzeigen und standesamtliche Nachrichten machen das Barther Tageblatt auch für Familienforscher interessant
Jetzt digital die Jahrgänge 1900, 1904 und 1905

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN1927200202/

Kurz und bündig

Beitrags-Navigation

Das Schicksal des jüdischen Kinderheims in Misdroy – Międzyzdroje 1935
Neues Ortsfamilienbuch: Pyritz

Neueste Beiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770
  • Familie Bandoly aus den Kreisen Pyritz und Greifenhagen – Wer kann helfen?
  • Bildbearbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.