Malerin Gertrud Berger
Malerin Gertrud Berger
In Greifswald erinnert das neu eröffnete Café Gertrud am Markt an die Malerin Gertrud Berger (* 15. 12.1870 in Bergen auf Rügen; † 26. 12.1949 in Greifswald)
Podcast:
Bilder und Vita
Malerin Gertrud Berger
In Greifswald erinnert das neu eröffnete Café Gertrud am Markt an die Malerin Gertrud Berger (* 15. 12.1870 in Bergen auf Rügen; † 26. 12.1949 in Greifswald)
Podcast:
Bilder und Vita
Neues online Ortsfamilienbuch: Dragoner und Kürassiere in Pasewalk
Neues Ortsfamilienbuch von Willi Köhler, Arbeitsgruppe Familiengeschichte Vorpommern
Familiendatenbank Dragoner und Kürassiere in Pasewalk 1729-1894 mit knapp 800 Personen
Forensische Genealogie
In Schweden und Dänemark ist die forensische Genealogie jetzt unter bestimmten Umständen erlaubt.
Im sehr hörenswerten Podcast mit Renate Ell geht es um das gleiche Thema
Terra-X History: Vertreibung 1945 – Deutsche auf der Flucht
erzählt am Schicksal von Eva Maria Hagen aus der Neumark, Ingrid van Bergen aus Ostpreußen und Danzig und Wolfgang Thierse aus Schlesien mit vielen alten Originalaufnahmen von dieser schlimmen Zeit.
Verschollen im zweiten Weltkrieg
Ein teilweise sehr bewegender Videobericht über Kinder und Eltern, die sich verloren haben und den Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge, der eine Umbettung nahe Stettin durchführt.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3MzY5M19nYW56ZVNlbmR1bmc
Fachtagungen für Ortschronisten
Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet gelegentlich Fachtagungen für Ortschronisten. Wie so was in der Mecklenburgischen Seenplatte abläuft und welchen Wert es hat, berichtet dieser NDR Podcast:
NDR Dorfgeschichte Stevelin Gemeinde Wusterhusen
Ein winziges Nest mit 38 sympathischen Bewohnern und einer Hexe 😉
Als Rügen Urlaubsinsel wurde
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Rügen nicht die Insel der Urlauber. Jeder zweite Bewohner dort ist ein Flüchtling. Hotels und Pensionen werden zu Notunterkünften.