Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Autor: Pommerscher Greif e.V.

  • Home
  • Pommerscher Greif e.V.

Die ältesten Trauregister von Berlin – Brandenburg

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Die ältesten Trauregister von Berlin – Brandenburg

Indexierungsprojekt für (1535) 1565 – 1874 mit bereits über 48 000 Trauungen
Trauregister zählen zu den wichtigsten Quellen für die Familienforschung, weil daraus die Herkunft der Brautleute hervorgeht

https://trauregister.eu/

Kurz und bündig

Sammlung zu Handwerkern und Zünften

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Sammlung zu Handwerkern und Zünften

Eine umfangreiche Sammlung zu Handwerkern und Zünften aus dem Stadtarchiv der Hansestadt Wismar wird derzeit bei der Digitalen Bibliothek Mecklenburg Vorpommern veröffentlicht, stöbern lohnt sicherlich, da Handwerker sehr mobil waren.

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN_STAHWI_cls_322407/

Kurz und bündig

Neue Kirchenbücher aus Pommern bei Archion

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Neue Kirchenbücher aus Pommern bei Archion

Seit dem 23.04.2025 werden neue Kirchenbücher hochgeladen.

Glewitz mit Deyelsdorf, Medrow und Nehringen, ehemals Kr. Grimmen
Löcknitz mit Bergholz, Bismark und Plöwen, ehemals Kr. Randow
Loitz, ehemals Kr. Grimmen
Sophienhof (bei Loitz), ehemals Kr. Demmin

Kurz und bündig

Digitaler Turmführer St. Marien Greifswald

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Digitaler Turmführer St. Marien Greifswald

Ein digitaler Turmführer für den Kirchturm von St. Marien Greifswald wurde im Rahmen eines Schülerpraktikums entwickelt. Jetzt besteht die schöne Möglichkeit, den Turm virtuell zu besteigen

https://www.pommersche-stiftung.de/2024/11/12/projekt/

Kurz und bündig

Ortsfamilienbuch Leopoldshagen-Mönkebude

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Neues Ortsfamilienbuch Leopoldshagen-Mönkebude

Leopoldshagen-Mönkebude im Landkreis Vorpommern-Greifswald von Hartmut Wegner
mit über 62 000 Personen

https://www.ortsfamilienbuecher.de/leopoldshagen/

Kurz und bündig

NDR Dorfgeschichte: Born auf dem Darß

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

NDR Dorfgeschichte: Das Leben in Born auf dem Darß

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Dorfgeschichte-Das-Leben-in-Born-auf-dem-Darss,nordmagazin128356.html

Kurz und bündig

Stralsunder Hefte 1/2025

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Stralsunder Hefte 1/2025

Die Stralsunder Hefte 1/2025 sind erschienen.

https://www.nordkurier.de/kultur/neues-aus-der-historie-der-hansestadt-3486523

Bezug z.b. über

https://edition-pommern.com/stralsunder-hefte-1-2025/

Kurz und bündig

Sammlungsaufruf

5. Mai 2025 Pommerscher Greif e.V.

Sammlungsaufruf

Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung sucht Ihre Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen.
Haben Sie Dokumente, Fotos oder Berichte aus dieser Zeit?

https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/sammlungsaufruf-80-jahre-flucht-und-vertreibung

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770
  • Familie Bandoly aus den Kreisen Pyritz und Greifenhagen – Wer kann helfen?
  • Bildbearbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.