Stettiner Osterei
Stettiner Osterei
Kennen sie das Stettiner Osterei? Ein Ei mit reichem Innenleben. Ein Original hat sich im Haus Stettin in Lübeck erhalten
Stettiner Osterei
Kennen sie das Stettiner Osterei? Ein Ei mit reichem Innenleben. Ein Original hat sich im Haus Stettin in Lübeck erhalten
Stadttore Greifswald
Peter Teuthorn sinniert über die Stadttore Greifswalds, insbesondere die wenig bekannten Wasser-oder Seetore.
Darstellung Stettin 1594
Vielleicht eine der schönsten Darstellungen Stettins aus
Braun, Georg [Hrsg.]; Hogenberg, Franz [Hrsg.]
Civitates orbis terrarvm (4): Liber … Vrbium Praecipvarvm Totivs Mvndi — Köln, 1594
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/braun1594bd4/0093/image,info
Bürgermeister und Senatoren pommerscher Städte (1763-1806)
Lebensläufe städtischer Amtsträger
Von Rolf Straubel · 2024
Ausführliche Vorschau und Möglichkeit der Suche im Buch:
Umzug Demminer Regionalmuseum
Der NDR hat den Umzug der Bestände des Demminer Regionalmuseums begleitet:
Neues Ortsfamilienbuch: Ortsfamilienbuch Ueckermünde (Altkreis)
Willi Köhler hat über 4000 Personen gesammelt.
Universitäts-Hauptgebäude Greifswald
Eines der wohl schönsten Gebäude in Greifswald!? Das Universitäts-Hauptgebäude wurde vor 275 Jahren eingeweiht. Über die Hintergründe des Baus, die damalige und heutige Nutzung:
https://campus1456.uni-greifswald.de/2025/04/23/ein-denkmal-oder-suendenfall-in-stein/
Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989
Ein Forschungsteam von der Uni Greifswald untersuchte Todesfälle von DDR-Bürger*innen, die die risikovolle Flucht in den Westen wagten. Nun ist die Publikation „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ erschienen.