Vorkriegskarte des Kreises Pyritz ca. 1933
Vorkriegskarte des Kreises Pyritz ca. 1933
In hoher Qualität auf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Landkarte_Kreis_Pyritz.jpg
Vorkriegskarte des Kreises Pyritz ca. 1933
In hoher Qualität auf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Landkarte_Kreis_Pyritz.jpg
Neue Sammlung (Juni 2024) bei Familysearch
Familysearch weist auf eine neue (seit Juni 2024) Sammlung hin: Germany, Prussia, Pomerania, Catholic and Lutheran Church Records, 1544-1966
https://www.familysearch.org/search/collection/3665083?cid=SO-00044238&
die genauen Inhalte sieht man auf
da hier bereits vieles bereits im Unterschied zu den selben KB auf metryki indexiert ist, macht eine Suche dort evtl. Sinn.
Opfer der NS-Euthanasie
Ein wichtiges Thema: Ermordet. Verschwiegen. Vergessen. Die Opfer der NS-Euthanasie
Ueckermünde, Lauenburg (Lębork), Treptow an der Rega (Trzebiatów), Stralsund, Meseritz-Obrawalde (Międzyrzecz) waren Heilanstalten, aus denen Insassen erschossen wurden.
Gnadenhochzeit Stolp
Ein Stolper Mädchen feiert Gnadenhochzeit (70 Jahre) : Christel Oppelt, geb. Salomon am 7.3.1935 in Stolp
„Jahrhundertliebe“: Die Geschichte des Ehepaars Oppelt
Gespräche mit einer gebürtigen Kolbergerin
Der Schriftsteller und Historiker Dariusz Filar hat seine „Gespräche mit Frau Lieselotte“ aufgezeichnet, die eine gebürtige Kolbergerin ist. Der Erzähler reflektiert über die unterschiedlichen Perspektiven auf historische Ereignisse.
https://forumdialog.eu/2024/10/21/gespraeche-mit-frau-lieselotte/
Geborene, Getraute und Gestorbene 1836 Greifenhagen und Umgegend
Die Quellenlage für Greifenhagen ist schlecht. Wertvoll daher der Hinweis eines Forschers, dass von Juni – Dezember 1836 im „Kreisblatt für die Kreisstadt Greifenhagen und Umgegend“ wöchentliche namentliche Übersichten der Geborenen, Getrauten und Gestorbenen enthalten sind.
https://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/26825247/-/1836/
Entsprechendes auch im Greifenhagener Kreisblatt 1844 – 1850
https://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/26823408/
DNA in der Familienforschung
Renate Ell erklärt in ihrem Artikel das Thema DNA in der Familienforschung so, dass auch absolute Beginner verstehen, worum es geht.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wie-eine-dna-probe-zu-den-vorfahren-fuehrt-genealogie,UWT8zIk