Greifswalder Sternwarte
Greifswalder Sternwarte
Die Greifswalder Sternwarte feiert ihren 100. Geburtstag. Im Video gibt es einen interessanten Blick ins Innere.
Greifswalder Sternwarte
Die Greifswalder Sternwarte feiert ihren 100. Geburtstag. Im Video gibt es einen interessanten Blick ins Innere.
Familie Berg in Groß Mohrdorf und Langenhanshagen
Anekdoten und Geschichten rund um die Vergangenheit der Familie Berg in Groß Mohrdorf und Langenhanshagen, ausgehend von Peter Berg um 1700.
Denkmal des Monats Dezember 2024
Vom Denkmalwert der ländlichen Kirchhöfe und die Kirchhofsmauer in Trent auf Rügen. Die Maurern um die Friedhöfe sind auch Denkmale.
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/Denkmal-des-Monats/
Fund des Monats Dezember 2024 der Landesarchäologie MV
Ein Notfriedhof aus den Jahren 1637/38 in Anklam, Lkr. Vorpommern-Greifswald. Dieser Notfriedhof ist vermutlich im Zusammenhang mit der Pestepidemie und den Kriegswirren der Jahre 1637/38 entstanden.
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/
Stettin aus der Vogelperspektive
aus dem Buch
I. Vaterländische Bilder aus Schlesien und Posen. II. Vaterländische Bilder aus Pommern, Friedrich Körner, Leipzig, 1857
Stettin ab Scanseite 159
Greifswald im NDR
Der NDR zeigt 10 min. Greifswald: Ausblick auf das Caspar David Friedrich Jahr, Boots-und Geigenbauer, Theaterleute…
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/Greifswald-Uni-und-Hansestadt-am-Bodden,greifswald120.html
Lerne die Geschichte Pommerns
Ein neuer Podcast der Wojwodschaft Westpommern – Szlak Gryfitów – Geheimnisse der Greifendynastie
Folge 1: Einführung in das Haus der Greifen, mit Heiko Wartenberg.
https://www.youtube.com/watch?v=IaKbENsPRwk
Folge 2: Sidonia von Borcke – Die letzte Hexe von Pommern, mit Heiko Wartenberg
https://www.youtube.com/watch?v=k6i-B4qkj7c&t
Folge 3: Interessante Fakten und Legenden über das Haus der Greifen, mit Heiko Wartenberg
https://www.youtube.com/watch?v=wYSZzv8O4HI
Folge 4: Der Reiseführer Grzegorz Kruszewski erzählt über die Greifenroute durch Polen, Deutschland, Dänemark und Schweden.
https://www.youtube.com/watch?v=LVIfM0S7oKI
Flucht aus Bernsdorf (Ugoszcz) Kreis Bütow
Anna Kersten (61) und ihr Mann Emil (71) fliehen im März 45 aus Bernsdorf (Ugoszcz) Kreis Bütow mit einem kleinen Handwagen. Eine bewegende Familiengeschichte.
https://www.volksstimme.de/lokal/schoenebeck/der-fluchthandwagen-aus-pommern-1052217