Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Autor: Pommerscher Greif e.V.

  • Home
  • Pommerscher Greif e.V.

Fund japanische Münze

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Fund japanische Münze

Auf einem Feld bei Rewahl (Rewal) wurde eine japanische 100 Mon Münze aus der Zeit zwischen 1835 und 1870 gefunden. Wie sie nach Pommern gelangte, ist völlig unklar. Sie wird im Heimatmuseum in Cammin (Camien pomorski) ausgestellt werden.

https://www.westalabamawatchman.com/centuries-old-japanese-coin-found-in-poland-a-glimpse-into-19th-century-global-trade/

Kurz und bündig

Neuerscheinung: Loitz

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Neuerscheinung: Neuerscheinung: Loitz

LOITZ – Geschichte(n) einer kleinen Stadt von
Henning Rischer bei Edition Pommern
Leseprobe auf:

https://edition-pommern.com/loitz-geschichten-einer-kleinen-stadt/

Kurz und bündig

Unbequemes Erbe?

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Unbequemes Erbe?

Von der Wiederentdeckung deutscher Geschichte in Stettin.
Die Veranstaltung am 13.11.2024 im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung und Versöhnung in Berlin kann als Video nachverfolgt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=Etg6e9VRVK8

Kurz und bündig

Auswanderer Westfalen in Gartz (Oder)

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Auswanderer Westfalen in Gartz (Oder)

Aus den Kirchenbüchern und der Bürgerliste von Gartz (Oder), damals Pommern, heute Brandenburg hat Hermann Bock Auswanderer aus Westfalen im 16. Jhdt. herausgeschrieben und bei der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie 1964 veröffentlicht.

https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/beitrwff-8782.pdf

Kurz und bündig

Weihnachtsmarkt Stralsund

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Weihnachtsmarkt Stralsund

Den Weihnachtsmarkt in Stralsund gibt es seit 512 Jahren. Interessante historische Fakten.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zeitreise-Stralsunds-aeltester-Weihnachtsmarkt-im-Ostseeraum,nordmagazin124476.html

Kurz und bündig

Verwandtenbesuch aus den USA

12. Dezember 2024 Pommerscher Greif e.V.

Verwandtenbesuch aus den USA

Über den Tellerrand: Falls sich bei Ihnen auch mal Verwandtenbesuch aus den USA ankündigt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe gibt wertvolle Tipps.

https://www.alltagskultur.lwl.org/de/blog/verwandtenbesuch-aus-amerika-familienforschung-und-kulturelle-praxis/

Kurz und bündig

Meilenstein OFB Güstow

21. November 2024 Pommerscher Greif e.V.

Meilenstein OFB Güstow Kr. Randow

Oliver Lehmann meldet: „2 Tage bevor sich der erste Upload meines OFB zum 5. Mal jähren würde ist es geschafft! Alle online verfügbaren Daten (Kirchenbücher + StA-Register) zu Kurow und Güstow sind eingearbeitet. Die Bearbeitung ist nun im Großen und Ganzen abgeschlossen!

https://www.online-ofb.de/guestow/?lang=de

Kurz und bündig

Video Landesarchiv Berlin

21. November 2024 Pommerscher Greif e.V.

Video Landesarchiv Berlin

Viele Pommern zog es nach Berlin. Daher könnte auch das Landesarchiv Berlin manchmal hilfreich sein.
Der RBB hat dem Archiv einen kurzen Besuch abgestattet und zeigt es im Video.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-landesarchiv.html

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770
  • Familie Bandoly aus den Kreisen Pyritz und Greifenhagen – Wer kann helfen?
  • Bildbearbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.