Ausgrabung eines alten Wracks in Prerow
Ausgrabung eines alten Wracks in Prerow
Am Strand von Prerow haben Archäologen begonnen, ein Wrack auszugraben. Vermutlich handelt es sich um den Zweimaster „Pomona“, der bei der Sturmflut 1872 sank.
Ausgrabung eines alten Wracks in Prerow
Am Strand von Prerow haben Archäologen begonnen, ein Wrack auszugraben. Vermutlich handelt es sich um den Zweimaster „Pomona“, der bei der Sturmflut 1872 sank.
Festschrift Ruder-Turnverein Concordia Neustettin
Die Festschrift für das 30. Stiftungsfest des Ruder-Turnvereins „Concordia“ Neustettin am 4., 5. und 6. September 1925 enthält viele Namen und biographische Angaben zu den Mitgliedern
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1806955865/1/LOG_0000/
Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte am 22.-25.9.2022 in Stargard
Motto:: „Stargard – Hansestadt und bedeutende pommersche Stadt im Spiegel ihrer archäologischen und historischen Erforschung.“
Einladung und Programm unter:
Historisches Teleskop kehrt nach Greifswald zurück
Nach eineinhalb Jahren und umfangreicher Sanierung kehrt das historische Teleskop von 1924 in die Greifswalder Sternwarte zurück. Viel Arbeit wartet , alle Einzelteile müssen montiert und richtig eingestellt werden.
Akten zur Auswanderung Greifenberg und Regenwalde
Neue Digitalisate von Akten zur Auswanderung aus den Kreisen Greifenberg und Regenwalde stehen auf den Seiten von Chris DeWuske zur Verfügung.
Greifenberg: https://mypomerania.com/greifenberg-emigration-records/
Regenwalde: https://mypomerania.com/regenwalde-emigration-records/
Geführte Stadtrundgänge durch Stettin
Immer samstags, immer wieder unterschiedliche Themen, z.B. über die Festungsstadt oder außergewöhnliche Einwohnerinnen der Stadt.
https://visitszczecin.eu/de/andere/125-grenzueberschreitende-stadtspaziergaenge-plde
via https://tantower.wordpress.com/2022/07/05/festungsstadt-stettin-teil-2/
Übersicht historische Landkarten
Eine schöne Übersicht über Fundstellen für historische Landkarten im Internet hat Günter Junkers bei CompGen – Verein für Computergenealogie erstellt:
https://www.compgen.de/2022/06/viele-historische-landkarten-und-plaene-sind-frei-zugaenglich/
GRUNDLAGEN ZUR SUCHE UND FORSCHUNG IN FAMILYSEARCH
Auch erfahrene Familienforscher entdecken vielleicht etwas Neues beim Vortrag „GRUNDLAGEN ZUR SUCHE UND FORSCHUNG IN FAMILYSEARCH“ beim Ahnenforscher Stammtisch Unna vom 2. Juni 2022 , der auf youtube zur Verfügung steht: