Neuerscheinung – Sonderheft „Müller und Mühlen in Hinterpommern“

Neuerscheinung – Sonderheft „Müller und Mühlen in Hinterpommern“

Eine wertvolle Neuerscheinung war bei Mitgliedern der Stolper Heimatkreise e.V. im Briefkasten:

Das Sonderheft „Müller und Mühlen in Hinterpommern“

Erschlossen mit Personen- und Ortsregister hat Willi-Eckhard Wetzel Müller vorwiegend aus den östlichen Kreisen Hinterpommerns auf 90 Tafeln zusammengefasst und als „werkstattgenealogischen“ Bericht auf 140 Seiten veröffentlicht.

https://stolp.de/nachrichtenleser/sonderheft-mueller-und-muehlen-in-hinterpommern.html

Bezug für 10 € über klaus.kurzmann@stolp.de

Venus von Kołobrzeg (Kolberg)

Venus von Kołobrzeg (Kolberg)

Sensationeller Fund in Polen! Die über 6.000 Jahre alte „Venus von Kołobrzeg“ wird jetzt ausgestellt! Diese Kalksteinfigur, die Fruchtbarkeit symbolisiert, ist der erste Fund ihrer Art nördlich der Karpaten und schreibt die Geschichte der Jungsteinzeit neu. Im Dezember 2022 wurde sie in Obroty (deutsch Wobrow) entdeckt.

https://www.herder.de/wbg-magazine/aktuelles/2025/6000-jahre-alte-venus-von-kolobrzeg-praesentiert/

Lesestoff über Flucht und Vertreibung

Lesestoff über Flucht und Vertreibung

Lesestoff über Flucht und Vertreibung gibt es in der Dokumentation

„Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße“

Speziell Pommern betreffend:
7. Räumungs- und Fluchtversuche in den südlichen Kreisen Pommerns vor den Ende Januar 1945 eindringenden Russen.
8. Die Fluchtversuche der pommerschen Bevölkerung in den ersten Märztagen 1945 und weitere

http://doku.zentrum-gegen-vertreibung.de/archiv/frameset.htm

Flüchtlinge und Vertriebene Altgemeinden der Stadt Willich

Flüchtlinge und Vertriebene Altgemeinden der Stadt Willich

Lobenswert: Das Projekt der Heimat-und Geschichtsfreunde Willich befasst sich mit dem Thema

„REISE INS UNGEWISSE – Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 auf ihren Wegen in die Altgemeinden der Stadt Willich“

https://willich-nach-1945-flucht-und-vertreibung.de/provinzen/pommern/

843 Menschen aus Pommern sind in Willich gelandet. Karten und ein Zeitzeugeninterview informieren.

Komfortable Suche nach Landkarten

Komfortable Suche nach Landkarten

Eine komfortable Suche nach Landkarten in Bibliotheken des GBV* bietet das Portal

https://kartenspeicher.gbv.de/

Auch kleinere Bibliotheken, die man vielleicht nicht so im Fokus hat, werden durchsucht.

* GBV – Gemeinsamen Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz