Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Erneutes Update: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Erneutes Update: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein

Neu: umfangreiche Daten aus der Marquardt-Chronik von 1933, ev. Kirchen Damen und Muttrin, Standesämter Bad Polzin und Kollatz

https://online-ofb.de/schivelbein/

Kurz und bündig

Bericht über den Besuch der Museen in Schwolow, Starkow und Klucken

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Bericht über den Besuch der Museen in Schwolow, Starkow und Klucken

Julia Henke lädt ein zur Zeitreise in Pommern mit Besuch der Museen in Schwolow /Swołowo, Starkow /Starkowo und Klucken /Kluki

https://ahnenblog.globonauten.de/zeitreise-in-pommern%EF%BF%BC/

Kurz und bündig

Zeitzeugen erinnern sich: Flüchtlinge im Schloss Ludwigsburg

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Zeitzeugen erinnern sich: Flüchtlinge im Schloss Ludwigsburg

Drei Videos zeichnen die wertvollen Erinnerungen von Vertriebenen u.a. aus Hinterpommern auf, die am Ende ihrer Flucht in Schloss Ludwigsburg unterkamen.

https://www.youtube.com/@vertreibungundankommen5346

Kurz und bündig

Historische Gewächshäuser in Greifswald

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Historische Gewächshäuser in Greifswald

Die historischen Gewächshäuser in Greifswald sind nach Sanierung wieder zugänglich!

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Greifswald-historische-Gewaechshaeuser-oeffnen,nordmagazin96976.html

Kurz und bündig

NDR-Podcast Boomtown Swinemünde

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

NDR-Podcast Boomtown Swinemünde

NDR Podcast – Stadt, Land, Kreis Podcasts Dorf Stadt Kreis. Die Sonderausgabe Pomerania befasst sich mit der „Boomtown Swinemünde“? Eine Stadt – zwei Gesichter“

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Boomtown-Swinemuende-Eine-Stadt-zwei-Gesichter,swinemuende138.html

Kurz und bündig

Das Wappentier Pommerns

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Das Wappentier Pommerns

Wieso ist der Greif seit Ende des 12. Jahrhunderts das Wappentier Pommerns?

Wird sich das moderne Logo durchsetzen?

https://www.nordkurier.de/anklam-demmin-pasewalk-ueckermuende/wie-der-greif-als-wappentier-nach-pommern-kam-1748579906.html

Kurz und bündig

Sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast

Die sanierte Gertrudenkapelle in Wolgast wurde mit einer Andacht und einem Konzert wieder eingeweiht.

https://www.kirche-wolgast.de/index.php/kirchen/st-gertrud

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Wolgast-weiht-Gertrudenkapelle-ein,nordmagazin97008.html

Kurz und bündig

Ausstellung Landschaftsbilder aus Pommern

4. Juli 20224. Juli 2022 Pommerscher Greif e.V.

Ausstellung Landschaftsbilder aus Pommern

Landschaftsbilder aus Pommern werden bis zum 8. September 2022 in Werningerode ausgestellt

https://www.hs-harz.de/neuigkeiten/vernissage-auf-dem-wernigeroeder-campus-1

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.