Flucht aus der Heimat – Zeitzeugen-Portal
Flucht aus der Heimat – Zeitzeugen-Portal
Viele Berichte zur Flucht aus Pommern finden sich im Zeitzeugen Portal.
Flucht aus der Heimat – Zeitzeugen-Portal
Viele Berichte zur Flucht aus Pommern finden sich im Zeitzeugen Portal.
Die Alte Universitätsbibliothek Greifswald öffnet ab dem 4. Arpil 2022 wieder ihren Lesesaal
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 16:00 Uhr, die Servicetheke von 9:00 – 12:00 Uhr. Das Magazin bleibt zunächst noch wegen Bauarbeiten geschlossen.
https://ub.uni-greifswald.de/bibliothek/standorte-oeffnungszeiten/alte-universitaetsbibliothek/
Bericht über Ruth Slenczk, neue Direktorin des Pommerschen Landesmuseums
Auch die Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung berichtet über die neue Direktorin des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.
https://www.evangelische-zeitung.de/fasziniert-von-den-schaetzen-in-pommern/
Digitalisat „Das ist das schöne Stargard“
Dichtungen von Ludwig Hamann, 1917 mit vielen schönen Grafiken von Hanni Meinhold
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1747409782/1/
Sonderausstellung „Hans Fallada – Familienbilder“
Sonderausstellung bis zum 19. Juni 2022 täglich (außer montags) von 11 bis 18 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin.
„Hans Fallada – Familienbilder“
Im Zentrum steht die Verwandtschaft eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der 1893 in Greifswald geborenen wurde.
https://schwerin-lokal.de/hans-fallada-familienbilder-ab-heute-im-schleswig-holstein-haus/
Der Danziger Platz in Dramburg
Neuer Beitrag über den Danziger Platz in Dramburg, im Volksmund als „Schweinemarkt“ bekannt. Der Artikel wieder mit vielen historischen und aktuellen Bildern. Der Artikel ist wie immer in polnischer Sprache: Plac Gdański i jego mieszkańcy. Wir empfehlen eine Übersetzung mit deepl.com
https://dramburg.blogspot.com/2022/03/plac-gdanski-i-jego-mieszkancy.html
Sonderausstellung Rudolf Virchow
Sonderausstellung ab 27.03 in Bad Dürkheim Rudolf Virchow (*13.10.1821 in Schivelbein) deutscher Arzt, Pathologe, Pathologischer Anatom, Anthropologe, Prähistoriker und Politiker.
Ab Mitte April soll die Ausstellung in der Universität Würzburg zu sehen sein, wo Virchow gelehrt hat.
Digitalisat „Die Kathenleute in Pommern : ein Beitrag zur ländlichen Arbeiterfrage“
Eine Dissertation des Greifswalders Hugo Ziemßen 1875 enthält viel Lesenswertes zur Situation der Tagelöhner und Landarbeiter in Pommern um diese Zeit.