Staatsbibliothek Berlin – historische Pläne aus Pommern

Staatsbibliothek Berlin – historische Pläne aus Pommern

Wieder hat die Staatsbibliothek Berlin etliche historische Pläne aus Pommern digitalisiert:

Wicker Schantz bei Greifswald ca. 1630

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1909641138&PHYSID=PHYS_0001

Stadt Greiffswaldt, Ao. 1652

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1912242796&PHYSID=PHYS_0001

Stralsund ca 1650

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1910947857&PHYSID=PHYS_0001

Wolgast 1650

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1910950548&PHYSID=PHYS_0001

Film „Johannes Quistorp – Unternehmer und Philanthrop“

Film „Johannes Quistorp – Unternehmer und Philanthrop“

Johannes Heinrich Quistorp (* 14. November 1822 in Greifswald; † 9. Mai 1899 in Stettin) hat sich als Unternehmer und Wohltäter große Verdienste um Stettin und Umgebung erworben. Den sehenswerten Film, der im Rahmen des Projektes „Johannes Quistorp – Unternehmer und Philanthrop“ entstand, gibt es jetzt auch auf deutsch.

https://www.youtube.com/watch?v=E2CWJbOJwcM

Pommerntreffen 2025

Pommerntreffen 2025

Das einzig größere Pommerntreffen ist wohl die vom Bund der Vertriebenen alljährlich in Anklam organisierte Veranstaltung. Dieses Jahr findet es am Samstag, 15.3.2024 von 10 bis 17 Uhr im Volkshaus Anklam, Baustr. 48 statt.
Video vom NDR zum Treffen 2024:

https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/pommern-treffen-feiert-30-jubilaeum-in-anklam/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81ZTdkMDgwNC0zYmNiLTRlZmMtOTNiNC04ZDMwNDNiMDg5YmQ