Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Stettin, Szczecin, Stettin in Wisconsin

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Stettin, Szczecin, Stettin in Wisconsin

Tabitha Redepenning veranschaulicht in ihrem interessantem Beitrag, wie unsere Perspektive auf Orte wie Stettin/Szczecin durch Metadaten beeinflusst wird.

https://valuepast.hypotheses.org/2394

Kurz und bündig

Deutsches Automobiladressbuch 1909

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Deutsches Automobiladressbuch 1909

Das deutsche Automobiladressbuch 1909 steht schon lange online und ist auch schon lange erfasst (https://wiki.genealogy.net/Deutsches_Automobil-Adre%C3%9Fbuch/Adressbuch_1909) aber der NDR hat das gut aufbereitet und noch viele Informationen herum gesammelt.

https://www.ndr.de/geschichte/Hatte-Opas-Opa-ein-Auto-Stoebern-Sie-im-Automobil-Adressbuch,automobil128.html?

Kurz und bündig

Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten rund um Greifenhagen

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten rund um Greifenhagen

Zwei deutsch untertitelte Videos zeigen Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten rund um Greifenhagen – Gryfino: Kirche Woltin, Wasserpumpe für Dampfloks, Lapidarium, Eiskeller u.v.m.

Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?utm_source=pocket_shared&v=OK30JF6vVfM

Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=6C02hOGNkzk&t=18s

Kurz und bündig

STÜWE in Quackenburg, Kreis Stolp

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

STÜWE in Quackenburg, Kreis Stolp

Diamantene Hochzeit von Manfred Stüwe *1936 in Quackenburg, Kreis Stolp in Riedlingen

https://www.schwaebische.de/regional/biberach/riedlingen/ehepaar-blickt-auf-ein-langes-gemeinsames-leben-3004809

Kurz und bündig

Adressbücher Köslin

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Adressbücher Köslin

Die Universitätsbibliothek Greifswald digitalisiert Adressbücher aus Köslin, darunter viele Jahre, die bisher nicht digital verfügbar waren, z.B. 1893, 1895, 1899, 1900 und 1901.

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN1902262638/

Kurz und bündig

Tag der Tracht 2024 – Altentreptow

30. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Tag der Tracht 2024 – Altentreptow

Der NDR zeigt Videos vom Tag der Tracht in Altentreptow.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Traditionelle-Taenze-in-Altentreptow-auf-dem-Tag-der-Tracht,nordmagazin123032.html

Kurz und bündig

Volksbücher der Erdkunde: Insel Rügen

22. Oktober 202422. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Volksbücher der Erdkunde: Insel Rügen

Ein kleiner Führer aus der Reihe Volksbücher der Erdkunde:
Die Insel Rügen, Alfred Wien, ca. 1912
mit zahlreichen s/w Bildern

https://kpbc.umk.pl/dlibra/publication/edition/273884?

Kurz und bündig

Rudolf Ludwig Karl Virchow

22. Oktober 2024 Pommerscher Greif e.V.

Rudolf Ludwig Karl Virchow

Rudolf Ludwig Karl Virchow (13. Oktober 1821 in Schivelbein, † 5. September 1902 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Pathologe. Mit seinem couragierten Einsatz gegen Seuchen und für Hygiene hat er unzähligen Menschen das Leben gerettet.
5 fast vergessene Heldinnen und Helden der Geschichte | Terra X berichtet u.a. über ihn.

https://www.youtube.com/watch?v=NZxbKq2zVd4

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache
  • Arnold Aron, ein pommerscher Kaufmann in Braunschweig
  • Der Zusammensturz des Thurmes der Jacobikirche in Stettin

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.