Geschichte der Leiter der preußischen Katasterämter

Geschichte der Leiter der preußischen Katasterämter

Wer Vorfahren hatte, die in einem Katasteramt arbeiteten, findet auf den Seiten der DVW e.V. Infos über „Geschichte der Leiter der preußischen Katasterämter“

https://dvw.de/sites/default/files/benutzer_4177/Preu%C3%9Fen-Geschichte%20KA-Leiter.pdf

sowie eine unzählige Namen enthaltende Sammlung „Die Leiter der preußischen Katasterämter bis ~ 1939“

https://dvw.de/sites/default/files/benutzer_4177/Preu%C3%9Fen-RegBez%20+%20KA.pdf

Lebensborn Heime

Lebensborn Heime

Lebensborn Heime (in Pommern in Bad Polzin) ermöglichten unverheirateten Frauen, die die „rassischen“ Kriterien der SS erfüllten, ihre Kinder zu bekommen und aufzuziehen.
Eine neue Publikation dazu ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich.

https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/547091/unbrauchbare-vaeter/

Dazu passend eine Zeitzeugen-Video:

Detleff Nordt wird 1944 im „Heim Pommern“ des Vereins „Lebensborn“ in Bad Polzin (heute Połczyn-Zdrój) geboren und ist das uneheliche Kind eines Marinesoldatens.

https://www.zeitzeugen-portal.de/videos/Oe-tcbr8l7I