Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Kartoffeln aus Schivelbein

2. Januar 2024 Pommerscher Greif e.V.

Kartoffeln aus Schivelbein

Ein nettes Fundstück von Julia Henke aus dem Bielefelder Generalanzeiger vom 15. Januar 1917:

„Gott schütze euch im neuen Jahr
Auf allen Wegen immerdar
Bewahre euch vor Not und Pein
Und – vor Kartoffeln aus Schivelbein“

 

Kurz und bündig

Standesamt Bergland

29. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Standesamt Bergland

Neu digitalisiert wurden die Sterberegister 1902-1904 des Standesamtes Bergland, Kreis Randow.

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/8367925
Danke an namensindex.org

Kurz und bündig

Hiddensee im Winter

29. Dezember 202329. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Hiddensee im Winter

Ein vergessener Ort? Stille, Ruhe, Langsamkeit. Ein stimmungsvoller Bericht des ZDF-Länderspiegels.
https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/einsam-auf-hiddensee-100.html

Kurz und bündig

So erwachen die Ahnen zum Leben

29. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

So erwachen die Ahnen zum Leben…

Immer wieder lesenswert: das Genealogie Tagebuch von Irmi Gegner-Sünkler. Dieses Mal geht es sozusagen um „das Fleisch an den Knochen der Daten“.
https://www.genealogie-tagebuch.de/?p=15984

Kurz und bündig

Weihnachtsevangelium

26. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Weihnachtsevangelium

Johannes Bugenhagen, der Doktor Pomeranus, hat die Bibel ins Mittelniederdeutsche übersetzt. Aus der in Barth 1588 gedruckten Bibel stammt dieses Evangelium, abgedruckt in Heft 12/1921 von „Unser Pommerland“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Bugenhagen

Kurz und bündig

Weihnachtsgeschichte aus Konikow

26. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Weihnachtsgeschichte aus Konikow

Eine Weihnachtsgeschichte aus Konikow, Kreis Köslin, 1930:
„Die Puppen im Schrank“
https://www.ostsee-netz.de/168/geschichten/weihnachtsgeschichte-hinterpommern-ostsee.html

Kurz und bündig

Greifenmühle Klützow

22. Dezember 202322. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Greifenmühle Klützow

Die Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. hat unserem Verein die Publikation

200 Jahre Greifenmühle Klützow/ Pommern – 1934

zur Verfügung gestellt. Sie ist nun verfügbar in der „Digitalen Bibliothek“ des Vereins:
https://www.pommerscher-greif.de/forschung/bibliotheken/digitale-bibliothek-pommern/

Kurz und bündig

Kleine pommersche Rezeptsammlung

20. Dezember 202320. Dezember 2023 Pommerscher Greif e.V.

Kleine pommersche Rezeptsammlung

Heimat für Genießer: Kalatschen – Heringssalat- Tollatschen – Stralsunder Pfeffernüsse – Stettiner Punsch
Eine kleine pommersche Rezeptsammlung:
https://medienhaus-ruegen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=205&Itemid=48

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.