Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Pommersche Blätter für die Schule 1877 – 1927

29. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Pommersche Blätter für die Schule 1877 – 1927

Für jeden mit Lehrern, Pastoren und Küstern unter den Vorfahren. Eine reiche Quelle an Personalnachrichten aber auch der Blick auf Inhalte, wie z.B. das Strafrecht ist aufschlussreich.

Pommersche Blätter für die Schule 1877 – 1927

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN1668448556/

Kurz und bündig

Die „Welt“ empfiehlt einen Besuch der Insel Wollin

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Die „Welt“ empfiehlt einen Besuch der Insel Wollin

Warum Wollin mehr als einen Abstecher wert ist

https://www.welt.de/reise/article6891a2e7e0c0c078e0c44ffa/Wollin-Die-vergesse-Schwester-von-Usedom-Warum-Polens-groesste-Insel-mindestens-genauso-schoen-ist.html

Kurz und bündig

NDR Dorfgeschichte: Friedberg (OT zu Pasewalk)

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

NDR Dorfgeschichte aus Friedberg (OT zu Pasewalk)

Ein Ort zwischen Düsseldorf und Stettin 😉 mit einem Aladin und friedlicher Nachbarschaft

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/dorfgeschichte-aus-friedberg,nordmagazin-2892.html

Kurz und bündig

Karte: Schwedisch – Pommern, östlicher Teil, um Greifswald, [1760?]

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Karte: Schwedisch – Pommern, östlicher Teil, um Greifswald, [1760?]

Wieder eine schöne Karte aus der Stabi Berlin:
Schwedisch – Pommern, östlicher Teil, um Greifswald, [1760?]

https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1931874069&PHYSID=PHYS_0001

Kurz und bündig

„Ohne Herkunft keine Zukunft“

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

„Ohne Herkunft keine Zukunft“

sagt Gerd Albrecht in Barth anlässlich der Eröffnung des Papenhofes als Museum.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/nach-fuenf-jahren-restauration-papenhof-in-barth-eroeffnet,nordmagazin-2984.html

Kurz und bündig

Fund des Monats September 2025 der Landesarchäologie M-V

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Fund des Monats September 2025 der Landesarchäologie M-V

sind frühe pommersche Denare aus der Gemarkung Duckow, Lkr. Mecklenburgische Seenplatte, die Rätsel aufwerfen: Bogislaw I. von Pommern, Bogislaw II. von Pommern oder Bogislaw (III.) von Schlawe – wer war´s?

https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchaeologie/Fund-des-Monats/

Kurz und bündig

Archivalie des Monats September 2025 vom Landesarchiv M-V

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Archivalie des Monats September 2025 vom Landesarchiv M-V

beschäftigt sich mit der Unterbringung der Flüchtlinge in Kruckow, Kreis Demmin und den Plänen nach dem Brand des Gutshauses 1948.

https://www.kulturwerte-mv.de/Landesarchiv/Archivalien/

Kurz und bündig

Nachlese zum Tag des offenen Denkmals 2025

24. September 2025 Pommerscher Greif e.V.

Nachlese zum Tag des offenen Denkmals 2025

U.a. über das Reichsbahnerholungsheim in Lubmin und St. Jacobi in Greifswald

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/denkmaeler-in-mv-hier-bleibt-geschichte-lebendig,nordmagazin-3060.html

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770
  • Familie Bandoly aus den Kreisen Pyritz und Greifenhagen – Wer kann helfen?
  • Bildbearbeitung

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Lesestoff für den Gabentisch: Buchempfehlungen unserer Mitglieder
  • Alfred Rubarth – maritimer Geschichtsforscher und leidenschaftlicher Genealoge
  • Französische Karte von Pommern um 1770

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.