Was ist eine Pommernrose?
Was ist eine Pommernrose?
Hanns-Peter Arp vom Heimatmuseum der Ostdeutschen Landsmannschaften in Schleswig erklärt.
Was ist eine Pommernrose?
Hanns-Peter Arp vom Heimatmuseum der Ostdeutschen Landsmannschaften in Schleswig erklärt.
Informationen zu Kirchspielen in Pommern 1818-1850
Eine Zusammenstellung von Klaus-Dieter Kreplin
Hörbeitrag „Von Pommern nach Ostfriesland“ über Flucht, Wiedersehen und Neuanfang der Familie Müller aus Schlawe
UPDATE der Personendatenbank GreifX – 08.11.2023
Heute wurden 29.609 neue Datensätze in die #Personendatenbank eingespielt.
Das Update umfasst Sterbefälle aus Kirchenbüchern aus den Kreisen Anklam, Greifenberg, Greifenhagen, Neustettin, Pyritz, Regenwalde, und Saatzig.
Und beim letzten Update vergessene standesamtliche Geburten der Standesämter Demmin, Wotenick-Nossendorf und Stettin I.
Ein Dank an den Demminer Heimatverein e.V. für die Daten aus Demmin und Wotenick-Nossendorf.
Details zu den letzten Aktualisierungen immer unter:
https://pommerscher-greif.de/letzte-aktualisierungen-greif-x.html
Zur Suche:
https://pommerscher-greif.de/greif-index.html
Update zum Ortsfamilienbuch Kreis Dramburg, Pommern.
Aktuell damit über 39.300 Personen und über 16.400 Familien mit Bezug zum Kreis Dramburg im OFB. Wie immer gilt, bitte melden bei Ergänzungen oder Anmerkungen. https://buff.ly/3QSl5xd
Website zu dem Bildhauer Adolf Ferdinand Walter Jahn
Der Bildhauer wurde am 17. Dezember 1858 in Stettin geboren, gestorben ist er am 19. Dezember 1941 in Halle/Saale). Die Website wurde vom Urenkel mit zahlreichen Scans von Dokumenten und Abbildungen der Werke erstellt.
https://buff.ly/3QFscJ2
Hexen- und Zauberwesen in Pommern
Max von Stojentin widmete in seinem 1902 erschienenen Buch „Aus Pommerns Herzogstagen“ (Link: “ https://buff.ly/47dEJbZ ) ein Kapitel den pommerschen Hexenprozeßen. Den Aufsatz findet man zum Download auf der sehr informativen Seite https://antonpraetorius.de/ die Angaben zu zahlreichen Hexenprozeßen auch in Pommern sammelt. Der direkte Link zum Aufsatz: https://buff.ly/3FzJ7Xg
Karte – Wege der Salzburger Exulanten 1732
Eine schöne Karte, die die verschiedenen Wege der Salzburger Exulanten 1732 – einer davon durch Pommern – zeigt.
Download der gesamten Karte in guter Qualität:
https://buff.ly/3Qi4P6T