Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Handschriftliche „Chronik von Stolpmünde“ hingewiesen, verfasst von Bürgermeister Erich Conrad 1937

22. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Handschriftliche „Chronik von Stolpmünde“ hingewiesen, verfasst von Bürgermeister Erich Conrad 1937

Veröffentlicht in der polnischen Archivsammlung:
https://buff.ly/3qwJUV1

Kurz und bündig

Die erste Karte in mittlerem Maßstab nun digital verfügbar

22. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Die erste Karte in mittlerem Maßstab nun digital verfügbar

Die Topographisch-militairische Charte von Teutschland wurde unter der Leitung von Friedrich Wilhelm Streit 1807 – 1814 herausgeben. Sie war das erste Kartenwerk in mittlerem Maßstab (1 : 180.000) für Mitteleuropa und zeigt viele Details.
https://buff.ly/459uzZs

Kurz und bündig

Wendorfsche Mühle in Wolgast abgebrannt

19. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Wendorfsche Mühle in Wolgast abgebrannt

Der ehemalige Turmholländer, ist in Folge von Brandstiftung komplett abgebrannt.
https://buff.ly/3Qxes3o

Video: https://buff.ly/3Ys8RgY

Kurz und bündig

Geschichte der Sidonia von Borcke

19. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Geschichte der Sidonia von Borcke

Eine etwas reißerische Darstellung der Geschichte der Sidonia von Borcke
https://buff.ly/3qwcdD0

Sachlicher ist diese Darstellung beim Landesarchiv Greifswald https://buff.ly/45qbBxu mit dem Link zur Akte Sidonia https://buff.ly/3qq8OFR

Kurz und bündig

„Die Stifter und Klöster der Provinz Pommern „

19. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

„Die Stifter und Klöster der Provinz Pommern „

Der umfangreiche Klassiker in zwei Bänden von Hermann Hoogeweg 1924 ist jetzt in Greifswald digitalisiert worden.
https://buff.ly/44beGAx

Die Karte daraus schon bei Wikipedia
https://buff.ly/45cn5Fg

Kurz und bündig

Digitalisat – Das Heimatbuch des Kreises Greifenhagen

19. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat – Das Heimatbuch des Kreises Greifenhagen

von Karl Friedrich und Friedrich Kohlhoff, erschienen 1925.

https://buff.ly/3YDiUiY

Kurz und bündig

NDR Dorfgeschichte – Glien bei Anklam

9. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

NDR Dorfgeschichte – Glien bei Anklam

Glien wurde 1950 zu Putzar eingemeindet.

https://buff.ly/45fUGh0

Kurz und bündig

Update OFB Belgard-Schivelbein

2. August 2023 Pommerscher Greif e.V.

Update OFB Belgard-Schivelbein

Diesmal mit Ergänzungen der Daten Ev. Kirchen Damen und Muttrin, Standesämter Groß Poplow, Kollatz, Polzin, Schloß Polzin und weitere, private Einlieferungen, Korrekturen etc.
https://buff.ly/41tmmx0

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.