Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Ortsfamilienbuch Wollin – Kr. Usedom-Wollin

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Ortsfamilienbuch Wollin – Kr. Usedom-Wollin

Die Verfasserin Brigitte Max sucht dringend weitere Daten, da Kirchenbücher und auch die Standesamtsunterlagen im Krieg verloren gegangen sind. Ergänzungen werden also gerne entgegengenommen.

https://www.online-ofb.de/wollin/?lang=de

Kurz und bündig

Fremdenlisten der Seebäder

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Fremdenlisten der Seebäder

Die gedruckten amtlichen Fremdenlisten der Seebäder, hier im Anzeiger für das Seebad Heringsdorf 1916

https://buff.ly/438flC9

Kurz und bündig

Geschichte der Stadt Stargard i. Pommern von Felix Böhmer

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Geschichte der Stadt Stargard i. Pommern von Felix Böhmer

Zwei Bände, die sich mit dem Mittelalter und 16./17. Jahrhundert befassen, jetzt auch als Digitalisat in der Digitalen Bibliothek MV.

https://buff.ly/44Cbu1n

Kurz und bündig

Vortrag „Zur Geschichte der Stadt Demmin vom Rektor Karl Götze 1902

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Vortrag „Zur Geschichte der Stadt Demmin vom Rektor Karl Götze 1902

Nachzulesen auf https://buff.ly/3pUtBAO

Kurz und bündig

„Wanderungen im Regierungs-Bezirk Stralsund (Neu-Vorpommern und Rügen) mit Jugendherbergen-Verzeichnis „

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

„Wanderungen im Regierungs-Bezirk Stralsund (Neu-Vorpommern und Rügen) mit Jugendherbergen-Verzeichnis „

Als Digitalisat auf https://buff.ly/3O5JCgA

Kurz und bündig

„Heimatklänge“ von Max Esch, Stolp 1914

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

„Heimatklänge“ von Max Esch, Stolp 1914

Die beschreibenen Wanderungen führen durch die hinterpommernschen Kreise Lauenburg, Bütow, Stolp, Rummelsburg und Schlawe

https://www.bibliotekacyfrowa.eu/dlibra/publication/632/edition/593

Kurz und bündig

Essenrode: Das Dorf der Vertriebenen

14. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Essenrode: Das Dorf der Vertriebenen

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen hier Hunderte #Vertriebene an. Roland Remus hat ihre Erinnerungen aufgeschrieben.
https://buff.ly/3OajQbe

Aus den Zeitzeugen-Interviews ist ein beeindruckender Film geworden
https://buff.ly/43o2o7m

Kurz und bündig

Jetzt auch in Greifswald: Das #Stadtbuch von #Stolp i. Pom. , herausg. vom Magistrat 1911 mit über 500 Seitenhttps://buff.ly/430vNEs

7. Juli 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat – Das Stadtbuch von Stolp i. Pom.

Herausgegeben vom Magistrat 1911 mit über 500 Seiten. In der Digitalen Bibliothek MV unter
https://buff.ly/430vNEs

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.