Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Digitalisat – Bilder aus Ostpommern

8. April 20237. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat – Bilder aus Ostpommern

Ein reich bebildeter Band über fast alle Kreise Hinterpommerns mit Werbung jeweils lokaler Firmen, in dem man schön stöbern kann.

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834595452/1/-/

Kurz und bündig

Neue Digitalisate – Standesamt Vellin – Pollnow Land erweiterte Bestände

8. April 20237. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Neue Digitalisate – Standesamt Vellin – Pollnow Land erweiterte Bestände

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/78100

Ein Hinweis von Clemens Draschba https://namensindex.org/

Kurz und bündig

Familienforschung – Mein digitales Archiv 

8. April 20237. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Familienforschung – Mein digitales Archiv 

Bedenkenswertes einer Gruppe von Fachleuten, die sich mit dem Thema Langzeitarchivierung beschäftigen.

https://meindigitalesarchiv.de/geschichten/familienforschung-digital/

Kurz und bündig

Digitalisat – Geschichte der Stadt Kolberg, Stoewer, 1927

8. April 20237. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat – Geschichte der Stadt Kolberg, Stoewer, 1927

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1831937409/1/

Kurz und bündig

Prof. Jürgen Udolph mit namenkundlichen Überlegungen zu Vineta

7. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Prof. Jürgen Udolph mit namenkundlichen Überlegungen zu Vineta

Vineta ist der Name einer sagenhaften Stadt an der vorpommerschen Ostseeküste. Namenkundliche Überlegungen zu einem rätselhaften Namen von Prof. Jürgen Udolph

https://rep.adw-goe.de/handle/11858/2537

Kurz und bündig

Nachlass Ewe im Stadtarchiv Stralsund

7. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Nachlass Ewe im Stadtarchiv Stralsund

Herbert Ewe (* 20. Juli 1921 in Wilhelmsdorf bei Pölitz; † 3. April 2006 in Stralsund) leitete von 1952 bis 1986 das Stadtarchiv Stralsund.

Sein Nachlass befindet sich nun im Stadtarchiv Stralsund
https://www.augias.net/2023/03/31/9744/

Kurz und bündig

Digitalisat Stolp in Pommern – Ernst Weegmann, 1928

7. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat Stolp in Pommern – Ernst Weegmann, 1928

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1834598931/1/LOG_0000/

Kurz und bündig

Pyritzer Volkstanztracht

7. April 2023 Pommerscher Greif e.V.

Pyritzer Volkstanztracht

Bbeim Pommerntreffen in Anklam wurde näher hingeschaut:

https://www.wockensolle.de/hier-in-pommern-ist-gerade-viel-los/

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt
  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.