Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Kategorie: Kurz und bündig

  • Home
  • Kurz und bündig

Viele neue Kirchenbücher aus Vorpommern bei Archion

8. März 20238. März 2023 Pommerscher Greif e.V.

Viele neue Kirchenbücher aus Vorpommern bei Archion

Viele Kirchenbücher wurden in den letzten Tagen bei Archion hochgeladen und viele weitere wurden angekündigt.

https://www.archion.de/de/browse/?no_cache=1&path=610987-841372&cHash=742cab41a0b39288c08861324fcdc119

Kurz und bündig

Broschüre „Verwandtschaftsbezeichnungen und Verwandtschaftsgrade“

8. März 20238. März 2023 Pommerscher Greif e.V.

Hilfreiche Broschüre von Heiko Hungerige
„Verwandtschaftsbezeichnungen und Verwandtschaftsgrade“

Die PDF ist frei herunterladenbar, Auch englische Begriffe: „first cousin 4x removed“ und lateinische: amita major werden aufgeführt.
https://roland-zu-dortmund.weebly.com/aktuelles/verwandtschaftsbezeichnungen-und-verwandtschaftsgrade

Kurz und bündig

Update Online-Ortsfamilienbuch „Familiendatenbank Kreise Arnswalde und Friedeberg (Neumark)“

8. März 20238. März 2023 Pommerscher Greif e.V.

Udate Online-Ortsfamilienbuch „Familiendatenbank Kreise Arnswalde und Friedeberg (Neumark)“

Norbert Gschweng hat sein Ortsfamilienbuch „Familiendatenbank Kreise Arnswalde und Friedeberg (Neumark)“ erweitert, es enthält jetzt fast 50 000 Personen.

https://www.online-ofb.de/arnswalde_friedeberg/

Kurz und bündig

Digitalisat – Greifswald 1911. „Die Universitätsstadt Greifswald und Umgegend“

8. März 20238. März 2023 Pommerscher Greif e.V.

Digitalisat – Greifswald 1911. „Die Universitätsstadt Greifswald und Umgegend“

Ein kleiner Führer mit Karten und Fotos:
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1826881395/1/-/

Kurz und bündig

Die Geschichte des Karneval in Mecklenburg-Vorpommern

8. März 20238. März 2023 Pommerscher Greif e.V.

Die Geschichte des Karneval in Mecklenburg-Vorpommern

Lutz Scherling erzählt beim deutschen Kulturrat.
„Die fünfte Jahreszeit in der nordöstlichen Diaspora“:
https://www.kulturrat.de/themen/heimat/kulturerbe-fasching-fastnacht-karneval/die-fuenfte-jahreszeit-in-der-nordoestlichen-diaspora/?

Kurz und bündig

Kirche und Orgel in Weitenhagen

16. Februar 202315. Februar 2023 Pommerscher Greif e.V.

Kirche und Orgel in Weitenhagen

Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat Kirche und Orgel in Weitenhagen bei Greifswald besucht

https://www.ann-helena.de/orgelinformation/mehmel-schuke-orgel-dorfkirche-weitenhagen-pommern/#

Kurz und bündig

Vortrag von Karl Wesling zu den Bremer Passagierlisten

16. Februar 202315. Februar 2023 Pommerscher Greif e.V.

Vortrag von Karl Wesling zu den Bremer Passagierlisten

kann jetzt als Video oder als Vortragstext gefunden werden auf
https://die-maus-bremen.info/index.php?id=445

Link zu den Passagierlisten http://www.passagierlisten.de/

 

Kurz und bündig

Geschichte des Infanterie-Regiment Graf Schwerin

16. Februar 202315. Februar 2023 Pommerscher Greif e.V.

Geschichte des Infanterie-Regiment Graf Schwerin

Kurz gefaßte Geschichte des Infanterie-Regiments Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14, Tiede, 1913

(mit Liederbuch des deutschen Soldaten) und zahlreichen Skizzen
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1826863346/1/-/

Kurz und bündig

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb
  • Erntesitten in Grumbkow (Kreis Stolp)
  • Nachlese zum Genealogentag in Frankfurt

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • „Eine Zierde dieser freundlichen Stadt“ – Die Synagoge von Schivelbein
  • Die pommersche Pottmütze
  • Wie ein Brandenburger die Reformation in Pommern vorantrieb

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.