Bericht über die Digitalisierung des „Haus Stettin“ in Lübeck
Bericht über die Digitalisierung des „Haus Stettin“ in Lübeck
Der Bericht macht neugierig auf das noch nicht veröffentlichte Ergebnis.
Bericht über die Digitalisierung des „Haus Stettin“ in Lübeck
Der Bericht macht neugierig auf das noch nicht veröffentlichte Ergebnis.
Wie kam die Familie von Lepel nach Pommern?
War der Urvater wirklich im Gefolge Albrecht des Bären im Jahr 1136?
Update OFB Stepenitz, Krs. Cammin
Neben einer Reihe von Berichtigungen konnten rund 2.500 neue
Personendatensätze eingearbeitet werden.
Dies betrifft Daten aus den Standesamtsregistern von Stepenitz,
insbesondere Geburten von 1874 bis 1907, sowie Heiraten und Sterbefälle
von 1874 bis 1925.
Die Herkunftsorte der erfassten Personen liegen vielfach auch in den
benachbarten Kreisen Naugard, Randow, Ueckermünde und in Stettin.
Hiddensee, die Schwesterinsel Rügens
Ausführlicher und bebilderter Streifzug über die Schwesterinsel Rügens, die Insel Hiddensee.
Entlang der Westküste des Gellens, nach Neuendorf, Dünenheide und Vitte und schließlich nach Kloster und zum Dornbusch.
http://www.muttlaender.de/2023/01/zwischen-sund-und-kap-arkona-97.html
Personen-Datenbank KolbeX aktualisiert
Aktuell umfasst die Datenbank 357.100 Personendaten aus dem Bereich Kolberg-Körlin
Aufgrund des Jahreswechsels konnten ca. 2.799 Datensätze aus div. Urkunden gem. PStG für die öffentliche Recherche in der KolbeX freigegeben werden.
Digitalisat – „Entstehung und Entwickelung der Schonen- und Bergenfahrer-Kompanie zu Greifswald, nach im Rathsarchiv vorhandenen Aufzeichnungen“
Bergenfahrer waren hansische Kaufleute und Schiffer , die mit der Stadt Bergen in Norwegen tätig waren, Schonenfahrer handelten mit Heringen ins damals dänische Schonen.
https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/image/PPN1826884742/1/-/
Daten zur Familie Rottsahl
Daten zu der Familie Rottsahl in Treptow, Kolberg, Cammin u. Stettin im 19./20. Jhd. im Forum Ahnenforschung.net veröffentlicht.
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1509108#post1509108
Unsere Frage: Wie passt der ca. 1865 in Kolberg geborene Ernst Rottsahl hinein, dem 1888 in Brasilien wegen Mord der Prozeß gemacht wird? (Quelle http://memoria.bn.br/pdf/720780/per720780_1888_00122.pdf)
Update Ortsfamilienbuch Familiendatenbank Nordvorpommern
4.500 neue Personen aus den Kirchenkreisen Grimmen, Franzburg und Loitz.