Skip to content
Pommerscher Greif e.V.

Pommerscher Greif e.V.

Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte

  • Start
  • Blog
  • Verein
    • Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand / Beirat
    • Mitgliedschaft
    • Personen
      • Ehrungen im Verein
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Familienforschung
      • Erste Schritte
      • Geographie
      • Kirchenbuch
        • Militärkirchenbücher
      • Standesamt
    • Ortsforschung
      • Sammeln
      • Materialien
      • Heimatzeitschriften
      • Ortschroniken
      • Ortsforscher
    • Ansprechpartner
    • Forschungs- / Arbeitsgruppen
    • Archive
      • Arbeiten im Archiv
      • Deutsche Staatsarchive
      • Polnische Staatsarchive
      • Kirchenarchive
      • Weitere Archive
      • Bundesarchiv Bayreuth
      • Museen
      • Heimatstuben
    • Literatur
    • Bibliotheken
      • Vereinsbibliothek
      • Digitale Bibliothek Pommern
  • Datenbanken
    • Quellensuche
      • Ortsverzeichnis
      • Standesamtverzeichnis
      • Kirchenbuchverzeichnis
      • Standesamt Stettin
    • Personen-DB GreifX
      • Inhalt GreifX
      • Letzte Aktualisierungen
      • Unterstützung GreifX
      • Mithilfe Indexierung
    • Hufenklassifikation
    • Dänische Lustration
    • Militärpflichtige
    • Datenbanken extern
  • Publikationen
    • Sedina-Archiv
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Register
      • Schriftleitung
    • Sonderhefte
    • Kirchenbücher
    • Einzelschriften
    • Geförderte Schriften
    • Archiv für pommersche Geschichte
    • Abonnement/Vertrieb
  • Mitmachen

Schlagwort: Samtens

  • Home
  • Samtens

Chronik Samtens

6. Juli 2018 Pommerscher Greif e.V.

Rügener Schatzkiste für Erinnerungen

Neuerscheinung: Chronik „700 Jahre Samtens auf Rügen“
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Ruegener-Schatzkiste-fuer-Erinnerungen

Bezug über http://www.bildung-am-meer.de/projektauswahl/

Geschichte, Kurz und bündig Chronik, Rügen, Samtens

Fachwerkturm der Kirche in Samtens

23. Juni 2018 Pommerscher Greif e.V.

Der Fachwerkturm der Kirche in Samtens auf Rügen muss auch saniert werden. Video: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Samtens-Fachwerkturm-der-Kirche-wird-saniert,nordmagazin52976.html

Bild: By Unukorno [CC BY-SA 3.0  from Wikimedia Commons

Geschichte, Kurz und bündig Kirche, Rügen, Samtens

Chronik Samtens

23. März 201823. März 2018 Pommerscher Greif e.V.

Chronik Samtens

Der Gutsherr zog jedesmal die Notbremse

Im Juni wird die neue Chronik „700 Jahre Samtens“ vorgestellt werden.

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Der-Gutsherr-zog-jedesmal-die-Notbremse

Geschichte, Kurz und bündig, Literatur Chronik, Geschichte, Literatur, Rügen, Samtens

Rettung für das Gedächtnis der Kirche

11. März 201811. März 2018 Pommerscher Greif e.V.

Rettung für das Gedächtnis der Kirche

Zwei Kirchenbücher von Samtens wurden restauriert. Die Daten von 1840 bis 1882 sind im Taufregister festgehalten. Das Sterberegister beinhaltet die Fälle von 1840 bis 1922.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Rettung-fuer-das-Gedaechtnis-der-Kirche2

Genealogie, Geschichte, Kurz und bündig Kirchenbuch, Rügen, Samtens

Kirchenbuch Samtens

24. Februar 201824. Februar 2018 Pommerscher Greif e.V.

Rettung für das Gedächtnis der Kirche

Das Taufregister und das Sterberegister der Kirche von Samtens auf Rügen von 1840 wurde restauriert. Ob man es wohl auch direkt digitalisiert hat? 🤔

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Rettung-fuer-das-Gedaechtnis-der-Kirche

 

Genealogie, Kurz und bündig Kirchenbuch, Samtens

Neueste Beiträge

  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache
  • Arnold Aron, ein pommerscher Kaufmann in Braunschweig
  • Der Zusammensturz des Thurmes der Jacobikirche in Stettin
  • Der 75. Deutsche Genealogentag – Ein voller Erfolg für Pommern und die Familienforschung
  • Die Baltenschule in Misdroy 1919-1945

Kategorien

  • Allgemein
  • Archive
  • DNA-Genealogie
  • Genealogie
  • Genealogisches Schreiben
  • Geschichte
  • Heraldik
  • Kurz und bündig
  • Literatur
  • Namenforschung
  • Reingelesen
  • Suchanfragen
  • Video

Beitragsarchiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Blogbeiträge

  • Plattes Land – Vom Volksmund in die Verwaltungssprache
  • Arnold Aron, ein pommerscher Kaufmann in Braunschweig
  • Der Zusammensturz des Thurmes der Jacobikirche in Stettin

Erreichbarkeit

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliederbereich

Social Media

  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

Bankverbindung


KSK Verden
IBAN: DE14 2915 2670 0012 2497 02
BIC: BRLADE21VER

Copyright © 2025 Pommerscher Greif e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.