Karte Kolberger Hafen um 1790
Karte Kolberger Hafen um 1790
Eine sehr dekorative Karte des Kolberger Hafens um 1790 aus der Staatsbibliothek in Berlin
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1909300217&PHYSID=PHYS_0001
Karte Kolberger Hafen um 1790
Eine sehr dekorative Karte des Kolberger Hafens um 1790 aus der Staatsbibliothek in Berlin
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1909300217&PHYSID=PHYS_0001
Plan von Stargard um 1700
Aus der Staatsbibliothek Berlin: Plan von Stargard um 1700
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN1844670260&PHYSID=PHYS_0001
Barther Schiffe unter Schwedens Flagge
Neuerscheinung: Barther Schiffe unter Schwedens Flagge; Herausgeber: Stadtarchiv Barth, Autor: Bernd Koppehele
https://www.windjammer-museum.de/produkt/barther-schiffe-unter-schwedens-flagge/
Genealogische Karten
Eine schöne Sammlung von Links zu genealogischen Karten, zusammengestellt vom Ahnenforscherstammtisch Unna. Ergänzungen werden gerne entgegen genommen unter info@ahnenforscherstammtisch.de
https://padlet.com/AhnenforscherStammtisch/karten-f-r-die-genealogie-3aomv3gzvomnda4z?
Hydrierwerke Pölitz – Police
Besuch in der Ruine der Hydrierwerke in Pölitz – Police, wo es auch ein kleines Museum gibt
Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in Stettin
Im Podcast: Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in Stettin
Betonschiff Ulrich Finsterwalder, Töpfersgrotte, der Bunker unter dem Hbf, Quistorp Turm, Hydrierwerke Pölitz
https://www.ndr.de/radiomv/Lost-Places-Die-Top-5-der-verlassenen-Orte-in-Stettin,audio1817676.html
NDR Zeitreise – Franziska Tiburtius
Die NDR Zeitreise berichtet über Franziska Tiburtius, * 24. Januar 1843 auf Gut Bisdamitz, Rügen, eine der ersten deutschen Ärztinnen. Über die Genealogie hatten wir im Sedina-Archiv schon berichtet:
https://www.pommerscher-greif.de/franziska-tiburtius/
Ahnenforschung im Geheimen Staatsarchiv in Berlin
Ein schöner Bericht: Ahnenforschung im Geheimen Staatsarchiv in Berlin
https://www.spkmagazin.de/2024/selbstversuch-familienforschung.html?